Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn ist ein kleiner Beisser

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn ist ein kleiner Beisser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist im August 2 Jahre alt geworden. Seit er 14 Monate alt ist beißt er andere Kinder. Er ist ein ganz lieber der gerne kuschelt. Er kann auch schon fast alles nachsprechen. Es gibt sonst keine nenneswerten Probleme(das übliche in diesem Alter) mit ihm. Er wurde noch nie geschlagen oder sonst was. Wenn es nur die geringste Auseinandersetzung mit anderen Kindern gibt beißt er zu. Mach es dann so das er sich entschuldigt und etwas abseits für ca. 1-2 Minuten stehen bleiben muß. Versuch dann auch mich um das verletzte Kind zu kümmern und ihn nicht zu beachten.Wenn er es dann nochmal macht fahr ich mit ihm nach Hause. Erkläre ihm dann es es dem Kind wehtut,blablabla. Oft erzählt er dann zuhause: "Kind gebeißt, weint dann" als ob er etwas tolles geleistet hätte. Was soll ich nur machen??? Danke und lg


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Ihr Sohn -wie alle Kleinkinder- noch sehr spontan handelt und gleichzeitig nicht über die Folgen seines Handelns nachdenken kann, fordert er mit seinem Verhalten Ihre unmittelbare und HELFENDE Aufmerksamkeit geradezu ein. Bestrafen Sie ihn, wird er gar nicht genau wissen, warum und sich zusätzlich über Sie ärgern. Er wird das Beißen evtl. lassen aus Angst vor weiteren Sanktionen, aber er wird nicht aus den logischen Folgen lernen können, was Sie aber sicher erreichen möchten. Darum schlage ich Ihnen vor, in genannter Situation so rechtzeitig wie möglich zu BEIDEN Kindern in direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu gehen, ein kurz begründetes NEIN auszusprechen und eine angemessene Konfliktlösung vorzuschlagen. Eine Lösung wäre z.B. -je nach Situation- die Anregung zu einem Spielzeugtausch, einem Abwechseln oder einem gemeinsamen Spiel. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich finde, Du reagierst völlig richtig auf sein Verhalten (mit Auszeit etc.). Da die Konsequenz aber bisher nichts gebracht hat, steckt vielleicht doch mehr dahinter, so dass eine einfache Erziehungsmaßnahme eben nicht ausreicht, sondern Ihr etwas Ursachenforschung betreiben müsst. Jesper Juul (der bekannte Erziehungsexperte und Familientherapeut) betont immer, dass Kinder meist aggressiv werden, wenn es zu Hause (unterschwellige) Aggressionen gibt. Diese müssen nicht körperlich sein. Auch wenn Mutter oder Vater untereinander nicht respekt- und liebevoll genug miteinander umgehen, oder wenn das Kind zuviel ermahnt oder mit ihm geschimpft wird, kann es mit Aggressionen gegen andere reagieren. Manchmal passiert das aber auch, wenn die Eltern einfach zu wenig Zeit fürs Kind haben. Im Kiga meines Sohnes ist ein Junge, der auch regelmäßig andere Kinder beißt. Bei ihm ist die Ursache, dass die Eltern beide voll berufstätig sind und er immer viel fremdbetreut wurde. Es wird wenig mit ihm gemeinsam unternommen, die Eltern sind abends geschafft. Bei ihm ist das Beißen ein Zeichen, dass er mit der Situation unglücklich ist. Natürlich müssen die o.g. Gründe bei Euch nicht zutreffen. Trotzdem wäre es wichtig zu schauen, warum Dein Sohn sich so aggressiv verhält, denn Beißen geht über das normale Zanken von Kleinkindern untereinander doch schon sehr hinaus. Auch eckt man damit langfristig ziemlich an, denn die meisten anderen Eltern reagieren empört und mit sehr wenig Toleranz, wenn ihr Kind gebissen wird (weil das gemein weh tut und richtige Quetschungen hinterlässt). Das ging mir auch so, als mein Sohn im Kiga zweimal gebissen wurde. Beim zweiten Mal habe ich mich beschwert, und das taten auch andere Eltern. Bevor Dein Sohn also später beim Kiga-Start schnell zum Außenseiter wird und die Eltern auf die Barrikaden gehen, würde ich vielleicht jetzt schon eine kurze Erziehungsberatung wahrnehmen, manchmal reichen schon einmalig 60 Minuten, um der Sache auf die Spur zu kommen. Stadt, Caritas, Diakonie und Kinderschutzbund bieten das kostenlos an. Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für eure Antworten Lg Mara


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.