Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn ist doch nicht dumm, oder?!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mein Sohn ist doch nicht dumm, oder?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 16 Monate. Hier in den Foren habe ich schon durch Mitlesen viele gute Tipps bekommen, aber eines verunsichert mich auch sehr! Die Kinder sind mit 14, 15, 16 Monaten schon alle so verständig! Jacob versteht gerade mal einfache Worte. Wenn ich sage: "Willst du ins Heiabett und schlafen?" guckt er mich nur gross an. Wenn ich danach sage: "Schlafen?" dann kommt Reaktion, meist "Neee!" ;) Genau so: "Jacob, möchtest du etwas essen?" darauf reagiert er nicht. Sage ich dann aber "Essen?" versteht er das. Er versteht auch keine einfachen Aufforderungen, z.B. "Gib mir den Ball!" oder "Bring mir das Auto!". Wir gucken jeden Abend ein Bilderbuch an, und ich zeige ihm die ente, den Hund, die Kuh... Wenn ich dann frage "Wo ist die Kuh!" ignoriert er das oder zeigt wo anders hin. Begründungen versteht er erst recht nicht. Wenn ich aus dem Zimmer gehe fängt er immer an zu schreien, obwohl ich sage "Ich komme sofort wieder!" oder "Ich geh in die Küche, komm mit!" Wenn ich versuche, ihm etwas zu erklären, kann ich richtig sehen, dass er kein Wort von dem allen versteht. Er hört aber wirklich gut, wenn draussen nur ganz leise ein Hund bellt, dann ruft er schon "Da! Wauwau!" und zeigt aus dem Fenster. Er weiss auch genau, in welchem Buch das Bild von dem Hund ist, das bringt er mir immer und sagt Wauwau! ich bin sehr verunsichert, dass andere Kinder scheinbar in dem Alter schon alles verstehen und mein Sohn noch nichtmal die einfachsten Sätze! Was raten sie mir?? Ausserdem bin ich unsicher ob Jacob ausreichend spricht! Er kennt schon viele Wörter, aber er sagt immer nur die erste Silbe! Zu Buch sagt er Buu, zur Katze Kaa, sein Teddy ist Teh und zum Wasser sagt er Wa. Mama und Papa sagt er, Oma ist Ooo und er selbst Jaa. Ja und Nee kann er auch sagen, aber er sagt das im falschen Zusammenhang. Ich frage "Willst du einen keks?" ERr sagt Neee, schüttelt den Kopf, will den keks aber doch haben! Ist das in ordnung so? Alle gleichalten Kinder die ich kenne sprechen schon richtige Wörter und kleine Sätze. Lieben Dank für ihre meinung


Beitrag melden

Hallo Katrin Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Ihr Sohn versteht genauso viel wie alle anderen Kinder seines Alters. Sprechen Sie weiterhin Ihre Wünsche und Erklärungen in einem ganzen, aber kurzen Satz zu ihm und betonen Sie das Wort, auf das es ankommt, ein wenig mehr als die anderen Worte. Da Kleinkinder besonders viel durch Wiederholungen lernen, wird er immer mehr Silben, bzw. Worte aus dem gehörten Satz verstehen und bald munter drauf losplappern. Das Entwicklungstempo bestimmen die Kleinen immer selbst. Wahrscheinlich setzt sich Jacob z.Zt. gedanklich erst mal mit dem Gehörten auseinander, bevor er reagiert, während andere Kinder sofort handeln ohne genau zu wissen, was und warum sie Etwas tun. Lassen Sie ihn weiterhin z.B. zum Buch "Buu" sagen; verbessern Sie ihn möglichst nicht, damit er nicht Hemmungen bekommt und gar nicht mehr antwortet. Sie sollten allerdings die Kindersprache nicht übernehmen, sondern ihm stets korrekt antworten und Ihren Worten ggf. eine entsprechende Handlung folgen lassen, da Ihrem Sohn die Bedeutung des Gesagten noch bewußter gemacht wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, nee dumm ist dein Sohn bestimmt nicht. Ich war auch gefrustet, als alle anderen Kinder sprechen konnten...nur meine Lisa nicht. 5 Wörter, äh und auf alles zeigte. Mit 2,5 J fing sie an zu sprechen und jetzt mit knapp 3,5 J erzählt sie kleine Geschichten und singt Lieder nach. Das Interesse am Vorlesen und Bilder zeigen kam erst, als sie anfing zu sprechen. Lass ihm seine Zeit und dränge ihn nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mach Dir bitte nicht zu viele Sorgen. Ich hatte auch immer das gefühl, das Leonie mich nicht verstand. Ich hatte oft gehört, daß Kinder mit 18 MOnaten alles verstehen könnten. Bei Leonie war ich mir selbst um diesen Zeitpunkt herum nie ganz sicher. Das kam erst ein paar Wochen später. Jetzt mit 26 Monaten weiß ich, daß sie alles versteht. Ich kann aber immer noch nicht genau sagen, ab wann sie alles richtig verstanden hat, das kam so nach und nach. Und bei manchen Sachen hatte sie keine Lust zu verstehen. Das mit dem Finger auf die richtigen Sachen zeigen kam auch erst mit ca. 16 Monaten. Trotzdem denke ich icht, daß meine Maus dumm ist, sie war zu dem Zeitpunkt in ihrer Entwicklung wohl einfach mit was anderem beschäftigt. Wie gesagt, jetzt versteht sie alles, zieht selbständig Schlußfolgerungen, fragt nach usw. Mach Dich also nicht verrückt, das kommt alles noch! Liebe Grüße, Ivonne P.S. Wenn ich Leonie frage ob sie Marmelade auf den Frühstückstoast will sagt sie auch nein und 10 Sekunden später schreit sie "Marmelade"! Nicht sehr entscheidungsfreudig mein Kind *gg*!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Katrin Mein Sohn ist gerade 15 Monate alt und sagt nicht mehr als Mama, mammam (für Stillen) und Da in den verschiedensten Modulationen. Da ist Deiner doch weit voraus! Verstehen tut er aber eine ganze Menge, ohne daß ich ihm jetzt konkret Aufgaben stellen würde. Mach Dir mal keine Sorgen, die Bandbreite ist riesig in diesem Bereich. Bloß nicht mit anderen vergleichen. Bei Gelegenheit lieber den Kinderarzt fragen, wenn Du Dir Sorgen machst. LG Oda P.S.: Mein Neffe ist 21 Monate und sagt nicht viel mehr als Dein Sohn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wie viele Kinder kennst Du denn, die mit 16 Monaten schon in kurzen Sätzen sprechen???? Ehrlich gesagt, ich keines! LG B


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.