Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist im Juli 10 J. geworden und geht schon in die 5. Klasse. Er musste mit fast noch 5 J. in die Schule gehen, obwohl ich der Meinung war, er hätte noch ein Jahr gebraucht. Eine Rückstellung war nicht möglich, die Ärztin beurteilte, er könne in die Schule gehen. Die Klasse war bestückt mit 30 Kindern, die Klassenlehrerin war Monatelang krank, es kam jeder Lehrer mal in die Klasse, obwohl die Kleinen in der 1. Klasse eine feste Bezugsperson brauchen. Alles lief von Anfang an schief. Dann 2008 hat sich mein Mann (18-J-Beziehung) und Papa von uns getrennt. Die Kinder litten wie ein Hund, ich auch. Die Leistungen meines großen vielen ab. Hinzu kommt, dass er jetzt in der 5. Kl. Biologie, Politik....... die ganzen neuen Fächer hinzubekommen hat. Er, aber auch andere Kindern (v.a. Jungs) aus seiner Klasser sind einfach überfordert. z.B. Englisch ab der 1. Kl., dabei können sie nicht mal Deutsch. Heute hat er durchschnittliche Leistungen von Note 2-3, in Deutsch 4 und Englisch eine schlechte 3. In diesem Schuljahr hat mich die Lehrerin schon zum Gespräch eingeladen, gesagt, sie mache sich Sorgen wegen Deutsch und Englisch. Ich mache mir auch Sorgen, aber das schon seit 3-4 Jahren. Wir lernen vor allem Englisch, Vokabeln mit Kärtchen (Wenn er 0 Vokabeln kann, fahren wir zu MC Donalds- hat schon 2 mal funktioniert) Das Problem ist nur, er versteht keine engl.Texte, kann sie nicht lesen und das gelernte Wissen anweden. Ich will ihn aber auch nicht überfordern, denn wenn er nach 6 oder auch mal 7 Std. Schule nach Hause kommt, hat er HA auf und das jeden Tag. Gestern haben wir 1,5 Std. nur Englisch HA gemacht. Er sollte Fragen vom Deutschen ins Englische übersetzen. Er kann es nicht, er hätte ´ne glatte 6 bekommen, wenn er das in der Schule hätte machen müssen. Ich kann gut Englisch, helfe ihm immer, wir machen es gemeinsam, aber ich kann ihm doch nicht immer dahinstupsen, ihm die Lösung fast vorsetzen........ Ich weiss nicht mehr, was ich noch tun soll. Gestern, als wir dann fertig waren, war es dann halb 5 und er musste noch einen Kurzvortrag vorbereiten, den wir heute beenden werden. Nachhilfeunterricht lehnt er ab!!!! Er Sagt jeden Tag, wie sch... die Schule ist. Er ist so ein lieber Junge, aufgeweckt und interessiert, aber wenn es um Schule geht, sagt er nur, das alles Sch.... ist. Was soll ich noch tun,die Lehrerin gibt mir auch keine weiteren Tipps, nichts neues als was ich eh schon mache. Ach übrigens, wir lassen ihn auch jeden abend lesen, um das Lesen zu verbessern, damit er Texte im Unterricht und in Klassenarbeiten schnell lesen und verstehen kann. Ich habe noch ein Mädchen, welches in der 1. Klasse ist, da muss ich mir keine Sorgen machen. Hoffe, das bleibt so. Und wir haben noch ein Baby von fast 5 Monaten, um welches ich mich auch noch kümmern muss. Im Moment weiss ich nicht, wie ich meinen Sohn schulisch nach vorne bringen kann, wie ich ihn motivieren kann. Er sagt selbst schon, er sei dumm, wir sgaen dann immer , dass es nicht so ist und führen das auf, was er gut kann. Bitte geben Sie mir einen Rat, was ich noch machen kann, er kann doch nicht den ganzen Tag lernen. Er tut mir sooooooo leid. Danke und LG Diana
Christiane Schuster
Hallo Diana Wenn irgendwie möglich, rate ich Ihnen, sich um einen engl. Schüleraustausch zu bemühen oder selbst einen engl. Schüler in den Ferien aufzunehmen, damit Ihr Sohn erst einmal ein Gefühl für Sprache erhält und auf diese Weise zum Lernen motiviert wird. Bei einem ständigen MUSS wird er vermutlich zunehmend lustloser und gleichgültiger werden.- Bei 3 Kindern bietet sich evtl. auch ein englisch sprechendes Au Pair an. Sitzt Ihr Sohn hin und wieder am PC, lassen Sie sich im Fachgeschäft engl. und altersgerechte Spiele empfehlen, die Ihren Sohn interessieren könnten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen