Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn hägt an mir und läßt mir keine Freiheit

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn hägt an mir und läßt mir keine Freiheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielen Dank erstmal für Ihre Arbeit hier, ich habe Ihre Hilfe schon öfters angenommen.Und zwar geht es um unseren sohn(3J).Da ich mit ihm die 3 jahre zuhause war,bin ich auch seine Haupt-Bezugsperson.Im Moment ist es aber so schlimm,daß er mir nur am Rockzipfel hängt.Zuhause wenn ich abends(2xdie Woche) mal zum Sport möchte,steht er an der Türe und fängt an zu weinen,obwohl er ja beim papa bleibt.Oder wir 3 sitzen auf dem Sofa,ich stehe auf u möchte nur in die Küche,schon springt er auf u mir hinterher.Mein Mann sagt,ich sei selbst schuld,weil ich es mir gefallen lasse.Ich verzichte auch wg.ihm oft auf meinen Sport,weil ich es einfach nicht haben kann,ihn weinend zurück zu lassen. Er weiß sicher auch,dass sich die MAma immer mehr mit ihm beschäftigt wie der Papa.Das ist nun mal so u wahrscheinlich auch,dass er sich bei mir mehr erlauben kann u der Papa eher schimpft!Genauso wie,dass er immer wieder in die hose macht,hatte dazu unten schonmal geschrieben.Ich sag meinem Mann auch,schimpfen bringt nix,aber wenn ich nicht da bin,weiß ich trotzdem nicht,ob er es nicht doch tut.Ich geh heut mit ihm nochmal zum Kinderarzt,irgendwas muss doch vorgefallen sein.Trotz Belohnungen geht er nicht auf Toilette.Im Kiga auch nur,wenn Erzieherin mitgeht!Was meinen Sie,soll ich abends einfach konsequent sein u zum sport gehen?Wenn ich es durchziehe,wird es vielleicht besser?Mein Mann sagt auch,es sei meine Schuld,dass er so an mir "klebt"!Ich denk er hätte es auch manchmal nur gerne,dass unser Sohn zuerst zu ihm kommt,als zu mir, und er mir deswegen an seinem Verhalten die Schuld gibt. Ich hoffe,Sie kommen durch das Wirwarr durch u können mir nochmal einen Tipp geben. Viele Grüße STEFANIE


Beitrag melden

Hallo Steffi Versuchen Sie doch mal, Ihren Sohn davon zu überzeugen, dass er in Ihrer Abwesenheit auf den Papa aufpassen muß:-) und regen Sie ihn zu einer konkreten Aktivität an, an Der der Papa sich evtl. auch beteiligen kann -wenn er möchte-. Loben Sie nach Ihrer Rückkehr sein "Werk" und auch seine Hilfsbereitschaft. Lassen Sie ihn mit der Beschäftigung beginnen, bevor Sie zum Sport gehen, auf Den Sie nur dann, wenn Ihr Sohn krank ist, verzichten sollten. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.