Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn grenzt ein anderes Kind aus. Wie stelle ich das ab?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn grenzt ein anderes Kind aus. Wie stelle ich das ab?

karoliina

Beitrag melden

Mein Sohn (4 J.) benimmt sich seit etwa zwei Wochen sehr schlecht gegenüber ein anderes, ein Jahr jüngeres Kind. Die beiden sind im selben Kindergarten und wir wohnen auch direkt nebeneinander. Früher hat alles gut mit den beiden geklappt, seit einiger Zeit lehnt mein Sohn den anderen Jungen komplett ab. Er sagt ihm ständig, dass er nicht mit ihm spielen will, er ist nicht mehr sein Freund, er darf nicht neben ihm sitzen, nicht mitmachen etc. Das jüngere Kind wird auf dem Spielplatz und wohl auch im Kindergarten ausgegrenzt von unserem Sohn und seinem besten Freund (auch ein Nachbarskind). Das ausgegrenzte Kind will nicht mehr in den Kindergarten gehen, allerding nicht erst seit dem Ausgrenzen. Er ist sehr fixiert auf unseren Sohn und hat Probleme andere Freunde zu finden. Ich möchte nicht, dass mein Sohn sich so gemein gegenüber ein anderes Kind verhält, sein bester Freund hat den Dreijährigen schon immer abgelehnt, unserer macht jetzt mit und das will ich nicht. Mir kommt das schon vor wie Mobbing. Im Kindergarten meinen die Erzieherinnen, dass der Dreijährige da "einfach durch muss". Das finde ich nicht in Ordnung, schließlich möchte ich unseren Sohn zu einem rücksichtsvollen Menschen erziehen. Gespräche mit unserem Sohn oder Verbote haben bisher noch nichts gebracht. Vielen Dank im Voraus!


Beitrag melden

Hallo karoliina Fragen Sie Ihren Sohn einmal direkt, warum er mit diesem Jungen nicht mehr spielen und auch nicht mehr sein Freund sein möchte. Warnen Sie ihn davor dass vielleicht bald auch Niemand mehr mit ihm spielen möchte sodass er dann ganz allein ist und genauso traurig wie dieser Junge wird. Sowohl die Mutter des Jungen als auch die Erzieherin können zu einem angemessenen Sozialverhalten und zur Stärkung des Selbstbewußtseins des Kindes beitragen, indem sie ihm vorschlagen sich (mit ihrer Unterstützung) einfach andere Freunde zu suchen, die bestimmt gerne mit ihm spielen möchten. Irgendwann werden dann Ihr Sohn und sein Freund sich ausgegrenz fühlen. Spätestens dann werden die Kinder wieder aufeinander zugehen. Je mehr Sie Ihren Sohn unter den Druck setzen mit dem anderen Kind spielen zu MÜSSEN, umso mehr wird er es ablehnen und umso aggressiver wird er sich gegenüber diesem Kind verhalten.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.