Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche hilfe und weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn ist fast drei und er spielt ganz oft(mehrmals täglich) an seinem Penis herum. Angefangen hat es so extrem etwa im Dezember 2005 als er endlich trocken war. Er zieht sich selbst die Hose und den Schlüpfer runter und spielt... . Anfangs dachte ich noch, ok er will sich selbst entdecken, aber so langsam macht es mir Angst. Ich hab schon vieles probiert, schimpfen, gut zureden, ignorieren, erklären, er durfte sogar nicht mal mehr mit seinem Papa in die Badewanne und mein Mann durfte sich nicht mehr umziehen wenn der Kleine im Zimmer war. Das alles hat aber nicht funktioniert. Er schreckt nicht einmal davor zurück, wenn wir Besuch haben. Vor zwei Tagen waren seine Freunde mit ihren Müttern bei uns und die Kinder haben zusammen gebadet, gerutscht etc. Mein Kind hat sich dabei sooft angefasst dass es wirklich jeder mitbekommen hat. Mit seinem Spielzeugstetoskop "hört" er ihn regelmäßig ab. Inzwischen ist seine Vorhaut schon total ausgeleiert. Ich habe gehört dass man sie eigentlich erst in der Pubertät vollständig zurückziehen kann, aber bei ihm ist das jetzt schon möglich. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, er kommt im August in den Kindergarten und ich habe Angst dass er sich auch dort auszieht und an sich rumspielt. Ich danke jetzt schon für die Antwort. Gruß Mama von Tino
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Informieren Sie Ihren Sohn so sachlich wie möglich darüber, dass der Penis zu den empfindlichsten Körperteilen gehört und deshalb stets durch Kleidung geschützt werden sollte, wenn er nicht gerade zum Pipi-Machen oder Waschen gebraucht wird. Dann sollten sich aber unbedingt vorher/nachher die Hände gewaschen werden. Möchte er sich nun dennoch mal seinen Penis nur anschauen, kann er Das gerne NACH dem Händewaschen und im Bad oder in seinem Zimmer tun. Peinlich braucht Ihnen aber sein Verhalten ganz gewiß nicht sein, da die meisten Kinder in diesem Alter ihre Geschlechtsteile und deren Funktion "untersuchen". Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also, ich würde sagen, lass das Thema erstmal wieder. Erstmal jede Menge probieren ist im guten ok. Wenn das nichts hilft, dann hilft manchmal das Thema nicht mehr anzusprechen. Hört er dennoch nicht auf, dann steige doch mal auf das Doktorspiel mit ein. Zeige ihm was was ist und lass ihn auch beim Papa vergleichen. Dann kann es passieren, dass die Neugierde schneller gestillt ist wie gedacht. Weitere Sache ist, ihm bei Besuch kurz zu erklären warum das jetzt nicht geht und anschließend sofort mit einer geeigneten Tätigkeit ablenken. Beziehe ihn in den Besuch mit ein, dann hat er gar keine Zeit für seine Untersuchungen. :-) Mach dir mal keine Sorgen mit dem Kindergarten. Die Erzieher sind ja nicht umsonst da. Das braucht dir nicht peinlich zu sein - jedes Kind ist individuell und die haben sicher schon ganz andere Sachen erlebt. Das Interesse wurde wohl mit dem Klogehen geweckt und nun möchte er wissen wo die Puller rauskommt... (und was weiß ich noch was)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen