Mitglied inaktiv
Mein Sohn geht seit September in den Kindergarten und fühlt sich dort wohl. Auf die Frage "wie war es heute" erhalten wir als Antwort "schön". Nähere Fragen z. B. was hast Du gespielt etc. beantwortet er gar nicht weiter, obwohl er sonst sehr viel spricht. Nun habe ich von anderen Müttern gehört, daß manche Kinder einfach nichts erzählen wollen. Kann ich das irgendwie fördern? Erstens, weil es mich natürlich interssiert und zweitens, um eine Grundlage für später zu legen, damit er weiß, daß er uns alles erzählen kann.
Christiane Schuster
Hallo Melissa Erkundigen Sie sich möglichst unauffällig bei der Erzieherin über die Aktivitäten des Tages, bzw. fragen Sie nach einem Wochen-/Monatsplan. Stellen Sie dann zu Hause an Ihren Sohn eine etwas konkretere Frage, wie z.B. :"Zeigst du mir mal, wie ihr die Eisenbahn aufgebaut, -das Bild gemalt-, -die Schnecke geknetet- habt? Sing` mir doch mal bitte das Lied von der Martinslaterne vor, damit ich es von dir lernen kann...." Loben Sie verstärkt, was er Alles für interessante Dinge im Kiga lernt, die Sie selbst noch nicht einmal können.- Er wird sich ernst-genommen und sehr wichtig fühlen und bestimmt auch bald ganz von sich aus erzählen.- Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen