Mitglied inaktiv
hallo!Mein Sohn ist fast 20 monate alt.Er macht sich nicht gerne schmutzig,obwohl er es darf.Wenn er Brot isst und dann Margarine am Finger hat guckt er angewidert und muss es auch sofort wegwischen,sonst weint er.Heute wollte ich mit Ihm kneten und Hand und Fussabdrücke aus Salzteig machen.Er hat den teig nur mit der Fingerspitze angefasst und fing gleich an zu schreien und zu weinen.warum ist er so???Wie kann ich ihm helfen seinen tastsinn zu fördern ohne dass er sich ekelt und weint??Zwingen will ich ihn nicht.Aber auch wenn ich es Ihm vormache und erkláre bringt es nichts. Vielen Dank LG Cari
Christiane Schuster
Hallo Cari Besuchen Sie mit Ihrem Sohn nach Möglichkeit eine Eltern-Kind-(Spiel-)Gruppe, da Kleinkinder sich nur allzu gerne am Verhalten anderer Kinder orientieren. Ebenso sollten Sie in der bald beginnenden (hoffentlich) wärmeren Jahreszeit häufig mit ihm auf einen Spielplatz gehen oder ein Schwimmbad besuchen usw. Die weiche Knetmasse, Fingerfarben usw. sind für Ihren Sohn noch fremd, sodass er sich davor eher fürchten als ekeln wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen