Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mein Sohn 4 Jahre provoziert uns, aber warum?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mein Sohn 4 Jahre provoziert uns, aber warum?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 4 Jahre alt und geht jetzt das zweite Jahr in den Kindergarten. Er ist sonst ein sehr lieber Junge, doch manchmal gibt er neuerdings Sachen von sich, die ich einfach nicht nachvollziehen kann, z.B. sagt er, dass er den Blumen Öl gießen möchte, wenn ich ihm erkläre dass die Blumen Wasser brauchen und von Öl krank werden, sagt er dass er möchte das die Blumen krank werden. Bei uns in der Familie raucht niemand, mein Vater leidet an Lungenkrebs und wurde deshalb operiert (da war mein Sohn zwei), das weiss der Kleine auch, wir versuchen ihm immer zu erklären,dass rauchen sehr schädlich ist, aber in letzter Zeit stellt er sich demonstrativ hin und sagt, dass er jetzt eine raucht und krank wird, oder er stellt sich neben seine kleine Schwester (6Monate) und sagt dass er jetzt raucht, damit sie auch den rauch abbekommt, die Art wie er an der Zigarette (er benutzt eine Spielzeugspritze) zieht und rauspustet, die Art wie er mir so unverschämt in die Augen schaut, erschüttert mich,nach mehrmaligem ermahnen habe ich ihm einmal die Spritze abgenommen, da hat er bitterbös geweint. Wie soll ich mich bzw wir uns verhalten? er provoziert bewusst, aber warum? Er hört auch nicht mehr, wenn ich ihm was sage, macht nur faxen, rennt weg wenn ich ihn anziehen möchte... Danke für Ihre Antwort


Beitrag melden

Hallo sweet.melon Ihr Sohn scheint mehr Aufmerksamkeit geradezu einzufordern, während er gleichzeitig seine Grenzen und Ihre Reaktionen testet. Bitte bewahren Sie so gut wie möglich die Ruhe. Zeigen Sie sich ggf. enttäuscht darüber, dass er scheinbar doch noch recht dumm ist und gar nicht weiß, warum Blumen nicht mit Öl gegossen werden dürfen und warum das Rauchen sehr ungesund ist. Sein weiteres, provokantes Verhalten versuchen Sie mit einem Achselzucken zu ignorieren. Erhält Ihr Sohn nicht die erwartete Reaktion (schimpfen), wird er bald das Interesse verlieren. Viel Erfolg, erholsame Feiertage und: bis bald?


Beitrag melden

Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich FROHE WEIHNACHTEN, einen GEMÜTLICHEN START INS NEUE JAHR und GESUNDHEIT, ZUFRIEDENHEIT, sowie ERFOLG FÜR 2011 !! Liebe Grüße und: bis bald? :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen Dank, ich wünsche Ihnen auch FRÖHLICHE WEIHNACHTEN und erholsame Feiertage! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, unser Sohn auch 4 Jahre ähnliches Verhalten. Ich steige manchmal in seine irrsinnigen Ideen leicht humorvoll mit ein. Auch weil Erklärungen genau wie bei Ihrem Kind zu nichts führen, er sagt ja, er möchte, dass die Blumen krank werden. Kommt mir bekannt vor... Unser Sohn ist auch so. Wenn ich in seine Ideen mit einsteige, guckt er mich daraufhin entsetzt an und sagt: "Nein Mama, dass darf man doch gar nicht." Und schon ist das Thema gegessen.... Weiß aber nicht, ob das bei jedem so funktioniert... Und weiß auch nicht, wie lange das bei unserem Sohn so noch funktioniert... Aber allgemein glaube ich das es ein schwieriges Alter ist. Es werden ständig Grenzen ausgetestet und mittlerweile sogar Wiederworte gegeben. Da muß man ganz schön "kreativ" werden... LG ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.