Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein schüchterner Sohn

Frage: Mein schüchterner Sohn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird jetzt 7 Jahre alt und besucht seit 2 Wochen die erste Klasse. Schon immer war es so, daß mei Sohn sehr schüchtern ist und städnig Angst hat, irgendwelche Dinge falsch zu machen. In der Familie ist er total offen und vetraut aber der Rest, nichtmal nderen Kindern gegenüber ist er aufgeschlossen. Wir sind jeden Tag auf dem Spielplatz und trotzdem spielt er nur sehr selten mit anderen Kindern. Auch im Kindergarten hatte er große Probleme, er traute sich nicht aufgetragene Tätigkeiten zu erledeigen. Z. B. Tisch decken oder ähnliches. Erwachsenen Guren Tag zu sagen, traut er sich ach nicht, der Kopf geht sofort nach unten. Und wenn er etwas bekommen hat, raut er sich nichtmal Danke zu sagen. Ich hoffte nun, daß sich die Situation in der Schule bessern würde aber... Die Lehrerin kam heute zu mir und meinte, mein Sohn käme so gar nicht klar. Ich versteht gar nicht, was die Leute von ihm wollen und stellt sie ihm eine Frage, macht er den Kopf nach unten und antwortet nicht. Ich weiß aber , daß er es weiß und wenn er endlich mal verstanden hat, was er machen soll dann erledigt er auch alles super. Aber ich denke aus Angst macht er völlig zu und kann dne einfachsten Anweisungen nicht folgen. Z. B. wenn die Lehrerin sagt, alle Kinder holen ihre Federtasche raus, dann begreift er einfach nicht, was zu tun ist, obwohl er kein doofer ist, die Schul und Sprachtest`s hat er alle super bestanden. Ich weiß nicht, ob ich mal eine Psychologin aufsuchen sollte. Sämtliche Therapien haben wir ja schon gemacht ( Logop.Ergot. etc.)Vielleicht hängt die Sache ja damit zusammen, daß er in den ersten Lebensjahren schlecht hören konnte und mehrmals operiert werden mußte und er lange Zeit Defizite Gleichaltrigen gegenüber hatte. Aber jetzt hat er alles aufgeholt und ist ganz normal entwickelt. Bitte helfen sie mir, ich bin sehr unglücklich mit der jetzigen Stuation. Danke


Beitrag melden

Hallo Nadine Da Sie, bzw. Ihr Sohn nun schon soviele Therapieen durchgemacht haben, empfehle ich Ihnen, nicht auch noch zum Psychologen zu gehen, sondern noch einmal mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes zu sprechen, da es evtl. doch angebracht ist, Ihren Sohn einmal in einem sozial-pädiatrischen Zentrum (SPZ) ganzheitlich untersuchen zu lassen. Eine entsprechende Adresse möglichst in der Nähe Ihres Wohnortes kann Ihnen sicherlich der Kinderarzt oder auch Dr.Posth in "Fragen zur Entwicklung" geben. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.