güzelim
hallo, ich habe einen zwei jährigen sohn, wir haben das problem das er keine minute mit seinen spielzeugen spielen möchte es interessiert ihm kein einziges spielzeug er möchte immer nur draußen spielen deshalb ist es ihm zuhause immer langweilig und so mit nervt er mich sehr.Seine zweit liebste beschäftigung ist einen ärgern egal wer groß klein mann frau, am meisten was mich bedrückt ist das wen wir z.B in der stadt bummeln das er ohne grund während dem vorbei laufen die person schuppst oder eine drauf haut. Ich weiss gar nicht wie ich in dem moment verhalten soll. ich würde gerne ihm sagen das sich entschuldigen soll aber ich weiss nicht genau wie ich es ihm sagen soll, da er noch nur die türkische sprache beherscht und das geht auch so schnell die leute wissen selber nicht was in dem moment passiert ist und laufen schliesslich weiter. vielen dank für ihre antwort..
Christiane Schuster
Hallo güzelim Mit 2 Jahren muß Ihr Sohn erst noch lernen sich alleine zu beschäftigen. Er benötigt deshalb immer wieder eine konkrete Anregung von Ihnen oder sogar ein gemeinsames Spiel mit Ihnen. Da Kleinkinder sich gerne am Verhalten ihrer Bezugspersonen orientieren lassen Sie sich bei den tägl. anfallenden Arbeiten von ihm mit eigenem Putztuch (er kann seine Autos putzen), mit eigener Schüssel zum Kochen usw. "helfen". Loben Sie sein Können und seine Hilfsbereitschaft, da jedes Lob zu weiterem, selbstständigen Tun anregt. Er ärgert andere Leute nur solange, wie er nichts mit sich selbst anzufangen weiß. Je mehr KONKRETE Anregungen Sie Ihrem Sohn geben umso beschäftigter wird er sein und ans Ärgern nicht mehr denken. Zweijährige können auch noch nicht wie Erwachsene durch die Stadt bummeln, da sie einen großen Bewegungs- und auch Erfahrungsdrang haben. Beschäftigen Sie ihn auch bitte hier KONKRET, indem er z.B. in einer Karre etwas Bestimmtes sammeln darf, Sie ihn zu einem (gemeinsamen) Hüpfespiel anregen o.Ä. Das Hauen anderer Personen gerät dann schnell in Vergessenheit. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen