Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster und alle Anderen, die sich damit auskennen ! Ich fange einmal von vorne an : Lea, unsere Tochter, ist 17 Monate alt,sie ist wahnsinnig lieb & freut sich immer, wenn sie bei anderen Kinder ist, bzw. diese uns besuchen kommen. Lisa, das schlagende Kind, ist 19 Monate alt und wahnsinnig intelligent. Sie kann schon fast so sprechen, wie ein Erwachsener,kann hüpfen,... darum kann ich mir nicht vorstellen, daß sie nicht versteht, daß man andere Kinder nicht schlägt. Nun gut, die Mutter sagt so gut wie nie was und ich habe am Anfang auch gedacht, daß sich das gibt, wenn die Beiden sich öfter sehen ( wohlgemerkt ist es keine Absicht, daß die Beiden sich treffen, sie sind lediglich in derselben Turn-und Krabbelgruppe ) und somit auch kennenlernen. Es wird aber immer schlimmer, die Mutter sagt nur mal LISA und das war es. Neulich hat Lisa der Lea die Puppe über den Schädel gezogen, abends habe ich bemerkt, daß es an der Stelle sogar ein wenig geblutete hat. Natürlich bin ich eingeschritten ,denn das hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Es versteht sich natürlich von selbst, daß Lea jedesmal gestoßen wird, wenn sie an Lisa vorbeiläuft bzw. umgekehrt. Heute beim Turnen ist Lea auf dem Trampolin umgeflogen und was macht Lisa? Setzt sich auf´s Trampolin und versucht Lea an den Haaren zu ziehen & zu hauen. Sie hätte es auch getan, hätte ich nicht angefangen ihren Namen zu schreien und zu schimpfen. Ich verstehe es einfach nicht, was ist mit dem Kind los? Sie ist ja weiß Gott nicht dumm,... - Wenn ich nicht wüßte, daß ihre Eltern und Lisa im Januar wegziehen, dann würde ich gar nicht mehr hingehen. Na und es macht Lea doch auch Spass, vor allen Dingen, wenn Lisa nicht dabei ist. Bitte geben sie mir einen Rat, was ich in Zukunft machen soll, mit der Mutter reden möchte ich nicht, da sie ja selbst sieht, wie sich ihr Kind verhält und das alles als Kleinkram abtut, aber mir langt es einfach. Ich liebe mein Kind und möchte nicht, daß es geschlagen wird ! Freundliche Grüße, Angela!
Christiane Schuster
Hallo Angela Nehmen Sie die Situation nicht länger allein hin. Schalten Sie die Betreuerin der Turngruppe ein, die eigentlich dafür zu sorgen hat, dass die Stunde reibungslos verläuft. Sie kann auch sicher leichter mit Lisa`s Mutter reden, und Sie können gemeinsam überlegen, wie Sie Lea am Besten helfen können. Sicherlich wird Lisa bemerkt haben, dass Lea viel zu lieb ist um sich zu wehren. Vielleicht kann man in ihr den Beschützerinstinkt über Lea wecken? So kann sie zeigen, dass sie als die Stärkere auch den übrigen Kindern, speziell Lea, eher helfen kann, anstatt sie zum Weinen zu bringen. Versuchen Sie das Problem mit Lisa`s Mutter und der Turnlehrerin gemeinsam zu lösen. So kann beiden Kindern geholfen werden ohne das es zum Streit zwischen allen Beteiligten kommt und ohne das Lea auf ihre geliebte Sportstunde verzichten muss. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Angela, mir tut deine Tochter nach deinem Bericht ja ricchtig leid. Ich habe eine Tochter, der ging es kurze Zeit ebenso, allerdings aus dem Grund, das Sie erst als letzte der Gruppe krabbeln und laufen konnte und so viel einstecken mußte. Ich habe dann begonnen, als Sie noch klein war Sie zu schützen und bevor eine Attake kam, das entsprechende von Ihr fern zu halten und Sie zu "retten". Nach einiger Zeit kam Sie zufällig darauf, daß wenn Sie ganz laut schreit die Kinder sich aus dem Staub machen. Vielleicht kannst du ja deiner Lea verständlich machen Sie soll sich irgendwie auf diese Art zur Wehr setzen. Meine Tochter schlägt nach wie vor nicht zurück und das freut mich auch. Inzwischen versucht Sie Attaken verbal abzublocken immer noch mit lautem " nein nicht schlagen " rufen. Ich hoffe es hilft, ich kann aber sehr gut nachfühlen daß du richtig wütend auf das andere Kind bist. Ich denke aber daß das andere Kind provoziert, da es wie es scheint keine Grenzen bekommt, außer von dir da du dieses Kind ja maßregelst und diese Lisa Grenzen sucht. Ich hoffe das bald alles besser wird und du und Lea in Ruhe zum Turnen gehen können. Viel Glück und alles Gute Birgit
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, liebe Birgit ! Ich werde mir das jetzt mal in Ruhe überlegen und da wir nun 2 Wochen in Urlaub sind, hat Lea auch nichts zu befürchten. Danke für die Antworten, Angela !
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen