Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Kind kann nicht hören

Frage: Mein Kind kann nicht hören

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, heute muß ich mich auch einmal an sie wenden, weil ich nicht mehr so richtig weiter weiß. Mein Sohn ist jetzt 18 Monate und versteht schon eine ganze Menge. Kurz und gut, er hört einfach nicht.Zum Beispiel auf "komm bitte mal her" oder "wirf das nicht in das Wasser" oder halt ähnliche Sachen. An der Hand läuft er fast gar nicht in die richtung in die ich gehen will, lasse ich ihn aber los, rennt er weg und kommt halt durch rufen nicht zurück. Auch wenn ich dann weg gehe, so daß er mich nicht mehr sieht, stört ihn das nicht. Es ist so anstrengend mit Ihm spazieren zu gehen und immer nur im Wagen ist auch nicht so schön. Ich lasse im schon manchmal seinen Willen, wenn ich weiß, das nichts passieren kann, lasse ich ihn laufen, aber dann kommen wir nicht vom Fleck und er wird nie in meine Richtung weiter laufen. Ande Sachen, wie zum Beispiel " Bring das Buch zur Oma" oder "Setz dich beim trinken hin" befolgt er.Im Moment ist es auch ganz arg, daß er das Essen vom Tisch wirft, wenn er es nicht mehr will, er guckt mich an, ich sage bestimmt nein, und er tut es doch. Für einen Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar. Kerstin und Niclas


Beitrag melden

Hallo Kerstin Ihr Sohn probiert im Moment aus, wie Sie auf bestimmte Handlungen reagieren. Dabei erkennt er sehr schnell Ihre Schwächen und nutzt diese sofort aus. Dieses Verhalten zeigt er nicht mit der Absicht boshaft zu Ihnen zu sein sondern um seine Grenzen selbständig zu erfahren. Helfen Sie ihm dabei, indem Sie sich liebevoll aber konsequent verhalten. Erklären Sie ihm, warum Sie Nein (oder Ja) sagen und bleiben Sie unbedingt dabei. Kommt er z.B. nicht zu Ihnen, wenn Sie ihn rufen, holen Sie ihn mit den Worten: "Wenn du nicht kommst, muss ich dich eben holen!" Läuft er ständig weg, wenn Sie ihn loslassen, reagieren Sie mit den Worten: "Da du ja immer wegläufst, bist du noch recht klein und darfst nur an meiner Hand spazieren gehen!" Wirft er das Essen auf den Fußboden, sprechen Sie mit ihm das erste Mal ab, dass er dann wohl keinen Hunger mehr zu haben scheint, und das Essen wird fortgeräumt. Beim 2.Mal handeln Sie sofort. Er wird nicht gleich verhungern und beim nächsten Mal erst essen und dann spielen.- Starke Nerven und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.