Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Es geht um Leonie (2,5 Jahre). Sie ist nur am Hauen und ich weiß echt nicht warum. Phase kann man das nicht mehr nennen, sie macht das seit sie 13 MOnate alt ist, war schon weniger, jetzt wird´s immer mehr. Einerseits macht sie das wenn sie ihren Willen nicht bekommt, dann haut sie mich oder mein Mann, allerdings nicht vor Wut, sondern sie schaut mich vorher an und will provozieren. Wie sie mir mal geraten haben halte ich ihre Hände fest und sage ihr, daß mir das weh tut und das sie so nicht ihren Willen bekommt. Leider fruchtet das überhaupt nicht. Mein Mann hat die Methode inzwischen aufgegeben, er haut zum teil zurück "damit sie spürt wie´s ist". Diesen "Rat" hat er von Freunden bekommen, er soll immer zurückhauen, daß hat bei deren Tochter auch geholfen, sonst tanzt uns Leonie bald auf der Nase rum. Ehrlich gesagt macht sie das schon jetzt. Aber ich möchte sie nicht hauen, obwohl ich nicht abstreiten kann, daß sie auch mal ein paar auf die Finger bekommen hat, ich versuche es zu vermeiden, mein Mann sieht es als Erziehungsmittel, darüber kann ich mit ihm auch nicht reden, er bleibt bei seiner Meinung. Ich möchte aber nicht den Eindruck erwecken, daß mein Mann unsere Tochter nur haut, sie lieben sich wirklich abgöttisch! Die andere Situation ist, daß Leonie Kinder haut, wenn sie nur dazu kommt. Gestern waren wir in einer Videothek, da waren 2 Mädchen (ca. 2+3 jahre älter), die haben sich die Videokassetten angeschaut. Leonie stellt sich neben sie und fängt an zu schubsen. Nicht, daß ich ihr schon sooo oft gesagt habe, sie soll "Hallo" sagen, wenn sie sie näher kennenlernen möchte. Am Freitag waren wir auf einem Kleiderbasar, sie fig an den Jungen neben ihr (2 jahre) zu schubsen. Sein Bruder (6 jahre) will ihn verteidigen, schubst zurück. Irgendwann haben sich die beiden ineinander verkrallt und rollten sich am Boden. Ich dachte ich seh nicht richtig! Die Mutter des Jungen und ich haben die beiden wieder getrennt. Wie soll das denn weitergehen? Meine Freundin sagt, wenn Leonie erstmal in den KiGa kommt, ändert sich das. Aber erstens dauert das noch ein Jahr, 2. ist sie auch schon an Kinder geraten, die sich wehren, das schreckt sie nicht ab. Außerdem ist es nicht so, daß die anderen Kinder Leonie meiden würden. Sie ist sehr klein für ihr Alter (84 cm, 9,8 kg, also sehr zierlich) und so knuffig, lacht sehr viel und kann sehr charmant sein und sie bekommt fast alles verziehen. Sie macht das ja auch nicht immer, manchmal kommt es aus heiterem Himmel, daß sie ein Kind haut oder mit Sand bewirft (nicht das ich schon vorher gesagt habe sie soll das nicht machen). Konsequenzen fürchtet sie nicht, Strafen sind ihr egal. Auszeit stört sie nicht, nur Verbot von Süßigkeiten (gestern trat sie im Chinarestaurant ihre 3-Jährige Freundin und mußte zur Strafe bei uns sitzen bleiben und bekan auch kein Bonbon wie die anderen) hilft, aber das steht ja nicht grad im Zusammenhang, kein Bonbon, weil sie haut. Also ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich mache auch nix anderes als andere Mütter, andere Kinder hauen auch mal, aber wenige sind so rabiat wie Leonie. Aufmerksamkeit bekommt sie haufenweise, sie ist ja sonst auch lieb, Wutanfälle sind seltener geworden, wir schmusen, kuscheln und spielen viel zusammmen. Allerdings kriege ich auch während des Kuschelns manchmal eine übergezogen. Ich weiß nciht weiter! Liebe Grüße, Ivonne
Christiane Schuster
Hallo Ivonne Da Sie selbst schon viele Methoden versucht haben, Ihre Tochter das Hauen vergessen zu lassen, aber noch zu keiner wesentlichen Besserung dieses Verhaltens gefunden haben, rate ich Ihnen, Ihrem Kinderarzt die Verhaltensweisen Ihrer Tochter zu schildern. Er ist es auch, der Leonie und Sie ggf. an einen geeigneten Therapeuten weiterleiten kann. Die Diagnose: ADHS zu stellen, ist meist außerordentlich schwierig und bedarf vieler verschiedener Tests und Untersuchungen, wobei zusätzlich die Gabe von dem Medikament: Ritalin sehr umstritten ist.- Möchten Sie sich dennoch einmal über das "Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom" umfassender informieren, schauen Sie sich doch mal folgende Site an: www.sunflowertherapie.de Vertrauen Sie Ihrem Kinderarzt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo In deinem Text erkenne ich meinen Sohn(9Jahre)wieder.Er war in dem alter genau so,bzw. wo er jünger war,hatte er sich immer mit dem Kopf gegen die Wand oder Tischkanten geschlagen und das nur,wenn er sein willen nicht bekam.Wir sind daraufhin zu Psychologen gegangen um uns Rat zu holen.Es wurde dann eine Musiktherapie angesetzt.Solange er alleine war,kein Problem. Es wurde im laufe der Zeit leider immer schlimmer mit ihm,so das ich noch andere Psychologen zu Rate zog und nichts wurde richtig erkannt. In der Schule wurden die Pobleme immer grösser.Dann las ich einen Bericht über ADHS und sah darin mein Kind wieder,so ging ich zu einem Arzt,der mein Kind nicht kannte(zwecks voreingenommenheit).Er untersuchte mein Sohn,lies Tests machen,wir mussten viele Fragebögen beantworten und es stellte sich tatsächlich ADHS raus.Und der ganze Weg zog sich über 6 Jahre hin.Jetzt erst in der 3.Klasse bekam er Ritalin und fühlt sich auch selbst viel wohler. Ich gebe dir den Rat,lass die kleine einfach mal diesbezüglich durchchecken,es muss nichts heissen,aber je eher so was erkannt wird,desto besser ist es für das Kind und eure Nerven. Ich wünsche niemanden,das er genauso lange wie wir auf Fachmännische Hilfe warten muss. LG Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen