Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mein kind ist der "Duracellhase"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mein kind ist der "Duracellhase"

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

hallo, ich hätte eine frage bezüglich der energie von 2 jährigen kindern. meine tochter ist im schnitt 4-5 stunden am tag an der frischen luft. meist auf spielplätzen, im wald, etc. (einkaufen und spielkreise nicht mitgezählt) wenn ich mit ihr zurück in die wohnung möchte (zum kochen/essen) beginnt schon das theater - sie will nicht rein. obwohl wir da auch ganz toll spielen. da ich nun nicht mehr die jüngste bin und lotte erst in einem jahr in die kita kommt, sehe ich etwas schwarz was mich anbelangt. ich bin abends völlig geschafft und ausgepowert, als hätte ich einen triathlon hinter mir (dann kommt ja noch der haushalt). und nun weiß ich nicht, wie ich die zeit bis zur fremdbetreuung am besten "überstehe". eltern haben wir nicht in der nähe. wäre eine tagesmutter ratsam?! oder hätten sie einen anderen tipp für mich?! ich bin 13 jahre lang 3fach-schicht inkl. wochenenden und feiertagen arbeiten gegangen im KH, aber das war 10mal leichter, als das was ich jetzt jeden tag tue. PS. mein mann ist mehr auf arbeit, als bei uns zu hause. lotte macht auch keinen mittagsschlaf mehr. vielen dank im voraus


Beitrag melden

Hallo Elisabeth Vermutlich bieten Sie Ihrer Tochter viel zu viele Aktivitäten an, sodass sie sich "leer" fühlt, wenn sie mit Ihnen und sich alleine zu Hause sein MUSS. Versuchen Sie bitte einmal, nicht mehr ständig mit ihr Etwas zu unternehmen. Wie alle Kleinkinder wird Lotte begeistert sein, Ihnen im Haushalt mit eigenem Putztuch usw. "helfen" zu DÜRFEN, um anschließend viel Lob zu erhalten. Verlagern Sie Spielgruppen, Spielplatz, Einkäufe usw. möglichst auf den Nachmittag, den Sie anschließend ruhig ausklingen lassen können. Ist Lotte auch dann noch "nicht klein zu kriegen", trägt das Plantschen in der Badewanne sicherlich zur zunehmenden Entspannung und auch Müdigkeit bei ohne dass Ihre Tochter überreizt ins Bett kommt. Haben Sie das Gefühl, dass ihr die Kontakte zu ca. Gleichaltrigen, bzw. zu anderen Kindern sehr fehlen, wenn Lotte mit Ihnen alleine ist, wäre die zeitweise Betreuung durch eine erfahrene Tagesmutter sicherlich für Ihre Tochter UND Sie eine gute Lösung -auch im Hinblick auf die spätere Fremdbetreuung in einer größeren KiTa-Gruppe-. Liebe Grüße und: bis bald?


anouschka78

Beitrag melden

Und warum kommt sie dann erst in einem Jahr in einen Kindergarten? Anouschka


waschbaer

Beitrag melden

weil viele Kigas erst ab 3 Jahren Kinder aufnehmen.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

na weil sie dann 3 ist und es hier vorher keine plätze gibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.