Marsi
Hallo, meine Tochter 22M, war ein Schreibaby, und fremdelte stark (Wollte nur zu Mama, Oma und Papa). Jetzt beginnt sie sich langsam auch unseren engen Verwandten gegenüber zu öffnen. Sobald sie aber eine ihr fremde Person sieht, hält sie sich die Ohren zu. Auch wenn sie einen ihr unbekannten Vogel, (besonders abends), z. B. Eule hört macht sie das. Da bei uns jetzt der Sommer beginnt, gibts hier viele Zikaden und so schläft sie immer mit einer Hand auf dem Ohr ein. Voriges Jahr an Sylvester musste meine Schwiegermutter sie abholen, weil wir mit Freunden am Fluss feierten und da ziemlich geknallt wurde. Die Kinder unserer Freunde hatten damit aber kein Problem. Wie gehe ich damit um? ISt sie überängstlich? ICh möchte sie gerne in ihr Bett gewöhnen, bevor unser 2. Kind kommt, aber da sie augenscheinlich große Angst hat, wage ich mir das nicht. Liebe Grüße, Marsi
Liebe Marsi, hält sich Ihre Tochter "nur" die Ohren zu oder weint sie auch? Ihre Tochter hält sich die Ohren zu, weil sie die fremden Personen, die fremden Geräusche nicht einordnen kann. Abends im Bett hält sie sich nicht unbedingt die Ohren wegen der Zikaden zu, sondern weil sie glaubt, so neuen Eindrücken zu entgehen. Zeigen Sie ihr die Zikaden. Zeigen Sie ihr auch die Vögel, die sie hört. Haben Sie ein Tierbuch? Zeigen Sie ihr die Vögel und erklären ihr, was die Vögel so machen und wie groß sie sind und dass sie davor keine Angst zu haben braucht. Die Vögel wohnen in den Bäumen und trauen sich gar nicht in die Nähe der Menschen. Es gibt Menschen mit einem leichteren Schlaf und Menschen mit tieferem Schlaf, darum wachen die einen z.B. Sylvester auf und andere nicht. Veruchen Sie, Ihre Tochter ans eigene Bett zu gewöhnen. Bleiben Sie positiv dabei und gehen selbst nicht ängstlich an die Sache ran ("Oh weh, hoffentlich hat sie nicht zuviel Angst."). Ihre Tochter spürt Ihre Gefühle. Viele Grüße Sylvia
Marsi
Hallo, zuerst einmal danke ich Ihnen für die Antwort. Da wir auf dem Land wohnen, kennt sie und liebt sie die meisten Vögel ja auch, nur ist das so, dass die Eulen erst nachts mit ihrer Futtersuche beginnen. Und die Zikaden fangen gerade erst an, so dass sie auch meist erst in der Dämmerung anfangen zu zirpen. Nein, sie weint meistens nicht. Aber wenn jemand sagt: "Horch, der Wind." Dann hält sie sich mit beiden Händen die Ohren zu und wirft sich aufs Bett. Dabei ist "Horch" das Zauberwort. Und wenn ich das Zimmer dann einmal kurz verlassen will, weint sie fürchterlich, kommt aber nicht hoch, weil sie die Hände nicht von den Ohren nehmen kann/will. Ihr Bett steht in einem anderen Zimmer, ich habe mir aber vorgenommen in 2 Wochen, wenn ich nicht mehr arbeite, anzufangen sie daran zu gewöhnen. Hoffe dann, dass es klappt. LG, Marsi.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen