Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Kind dreht unheimlich auf....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Kind dreht unheimlich auf....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit 7 Wochen ist unser Sohn auf der Welt. Eigentlich würde ich sagen, dass unsere Tochter, 2,5 Jahre alt, nicht besonders eifersüchtig ist. Aber sie will wohl immer im Mittelpunkt stehen. Wenn wir z.B. bei meinen Eltern zu besuch sind, führt sie sich auf, wie vom Hafer gestochen. Rennt rum, schreit, hüpft und ist kaum zu beruhigen, bleibt nich sitzen usw. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sage, sie ist plötzlich hyperaktiv geworden. Sicherlich ist sie schon immer ein lebhaftes kind gewesen aber so schlimm war es noch nicht. Ausserdem will sie überhaupt nicht mehr hören. Wenn wir zuhause sind, räumt sie mir alles aus was nur zum ausräumen ist und ich stehe morgens auf und muss schon mit ihr schimpfen und gehe abends ins bett und muss wieder mir schimpfen. Ich habe schon versucht, ihr mehr Aufmerksamkeit zu widmen und eine Spielstunde eingeführt. Aber wenn wir z. B. ein Puzzle gemeinsam machen, blödelt sie meist nur rum und hat nach 1 x schon keine Lust mehr. Was kann ich nur tun, damit sie 1. wieder mehr auf mich hört und ich nicht ständig mit ihr schimpfen muss 2. damit sie etwas ruhiger wird und sich auch mal auf etwas länger konzentriert? Ab Okt. geht sie in den Kindergarten. da sollte das doch bis dahin besser sein. Vielen Dank. Christine


Beitrag melden

Hallo Christine Bis Oktober wird sich Ihre Tochter sicherlich an den Familienzuwachs und an den dadurch veränderten Tagesablauf gewöhnt haben, wenn Sie jetzt versuchen ihr zu verdeutlichen, dass sie durch ihren Bruder nicht aus dem Mittelpunkt der Famile verdrängt wurde. Sie muß erkennen können, dass genauso auf ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse eingegangen wird, wie vor der Geburt Ihres Sohnes und dass sie von allen Familienmitgliedern auch genauso akzeptiert und geliebt wird wie "früher". Statt mit ihr zu puzzlen, nehmen Sie sie z.B. auf den Arm wie ihren Bruder und erzählen Sie ihr eine Geschichte. Jede Zurechtweisung sollten Sie nach Möglichkeit zu vermeiden versuchen. Und -wie Silvia schon riet- bitten Sie Ihre Verwandten und Bekannten, zuerst auf Ihre Tochter zuzugehen und nicht gleich mit verzückter Miene in den Kinderwagen zu schauen.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hei christine könnte es denn sein wenn jhr auf Besuch geht das zuerst mal der Sohn begrüsst wird? und sie dann schon rum hampelt um auch aufmerksamkeit zu bekommen? Miene Tochter spielt sehr gerne mit dem Puppenhaus oder kochgeschirr! darf sie denn beim kochen dir behilflich sein! Kinder in diesem alter wollen doch immer das machen was Mama macht: Miene Tochter kocht immer mit seid sie 2 ist eigendlich immer!! LG silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.