Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein 1. Kind soll sich nicht ausgeschlossen fühlen!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein 1. Kind soll sich nicht ausgeschlossen fühlen!

danarama

Beitrag melden

Hallo! Die Situation die sich darstellt ist folgende: Ich bin nun schwanger mit meinem 2. Kind welches, da der Vater Finne ist zweisprachig aufwachsen soll. Ich habe allerdings einen Sohn aus einer früheren Beziehung (5Jahre), welcher natürlich wie ich auch nicht finnisch kann. Mein Sohn hat zu meinem jetzigen Partner ein sehr gutes eigentlich väterliches Verhältnis, er ahmt ihn nach, er ist mittlerweile eine wichtige Bezugsperson geworden! Und auch mein Partner macht keinen Unterschied, im Bezug auf die Blutsverwandtschaft, er möchte ihn auch adoptieren usw. Also im Grunde alles Bestens! Ich habe allerdings die Befürchtung, dass sich mein Sohn ausgeschlossen fühlt, wenn mein Partner mit unserem Baby dann finnisch sprechen wird, sicherlich werden mein Sohn und ich auch ein bisschen von der Sprache lernen, aber mit Sicherheit nicht so intensiv! Was kann ich tun, oder können wir tun, damit sich mein 1. Kind auf keinen Fall vernachlässigt fühlt! Auch glauben wir, wenn ich einen 2. sohn bekommen sollte, gestaltet sich dies komplizierter, als wenn es eine Tochter wäre. Vielen Dank für ihren Rat und liebe Grüße aus Tirol


Beitrag melden

Hallo danarama Da Ihr Partner Ihren Sohn aus einer anderen Beziehung als nahezu eigenes Kind ansieht und die Beiden sich zueinander wie sehr gute Freunde verhalten denke ich, dass Ihr Sohn gerne dazu bereit sein wird gemeinsam mit dem Baby die finnische Sprache zu erlernen. Mit 5 Jahren hat er eine sehr hohe Aufnahme-Bereitschaft und Lernfähigkeit, sodass es vermutlich für Sie selbst eher schwierig wird die finnische Sprache zu erlernen. Vielleicht können Sie einen (online) Sprachkurs besuchen oder sich zu möglichst viel Kontakten zu finnischen Freunden und Bekannten bemühen? Schauen Sie doch für umfassendere Infos mal auf die Seiten von Elke Montanari: www.mehrsprachig.info , bzw. http://www.elke-montanari.de/ Liebe Grüße und: bis bald?


blessed2011

Beitrag melden

Lern du doch gemeinsam mit deinem Großen Finnisch! Dann weiß er, dass er und du in der gleichen Lage seid und wenn das Baby dann da ist, könnt ihr es schon ein bisschen! Das Finnisch sollte halt nicht vom Baby abhängig sein, dann kommt es zu der Ausgrenzung. Löst die Sprache los von der Geburt und führt sie JETZT ein. Toll, dass du dir so einfühlsame Gedanken machst! Karina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.