goldfee
Liebe Frau Schuster, gerne möchte ich mich wieder an Sie wenden, da mir Ihre Ratschläge in der Vergangenheit sehr geholfen haben. Mein Sohn ist nun 2 1/2 Jahre und hat nun ein Jahr lang nachts super durchgeschlafen (von 20.30 Uhr - 07.30 Uhr) ohne wach zu werden. Nun wird er seit 2 Wochen rum jede Nacht wach und das mehrmals. Mein Mann muss bestimmt 2x raus und ich ebenfalls oder sogar 3x. Mein Sohn sitzt dann im Bett und weint. Augen hat er aber offen. Wir beruhigen Ihn dann wieder, was oftmals gelingt, aber nur für kurze Zeit. Dann wird er wieder wach und weint. Schmerzen hat er nicht, krank ist er auch nicht. Er schläft in seinem (Gitter)-Bett. Bei uns möchte er nicht schlafen, was ich auch eigentlich für gut empfinde : ) Ist das momentan eine Phase? Wie gesagt beruhigen wir in kurz mit den Worten "Mama und Papa sind da, aber jetzt schlafen wir alle, weil es noch dunkel ist" streicheln Ihm über den Kopf und verlassen sein Zimmer ohne großes Theater und irgendwelchem Tralala. Aber es hält nicht lange an. Er hat so super durchgeschlafen und seit 2 Wochen haben wir dieses Theater. Können Sie vielleicht erahnen was die Ursache sein könnte? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe und toll das wir Eltern Sie haben : ) PS: Er hat momentan noch Gitter am Bett, da mein Sohn sehr aktiv und lebendig ist und wir uns vorstellen können, dass er in der Nacht nicht schläft, sondern eher spielt. Gibt es ein gewissen Zeitpunkt wo man diese Gitter entfernen sollte oder einfach solange dran lassen wie es geht? Ist eine komische Frage, aber würde mich mal interessieren : ) Kenne überwiegend Eltern die keine Gitter mehr dran haben.
Christiane Schuster
Hallo goldfee Bitte überdenken Sie einmal den Tagesablauf Ihres Sohnes, da es durchaus sein kann, dass er in der Ruhe der Nacht und in den Wachphasen zwischen Tief- und Traumschlaf, die jedes Kind hat, Unverstandenes zu verarbeiten sucht. Zeigen Sie ihm gegenüber Mitgefühl, dass er nachts aufwacht und traurig zu sein scheint. Schlagen Sie ihm vor, dann sein Lieblings-Kuscheltier (o.Ä.) in seinen Arm zu nehmen, da es sein trösterle und Beschützer ist, während Sie schlafen. Das Gitterbett bedeutet für viele Kleinkinder noch einen Sicherheit vermittelnden Schutzraum, sodass ich Ihnen empfehle das Gitter erst zu entfernen, wenn Ihr Sohn beginnt über das Gitter zu klettern oder wenn das Bett beinahe zu klein geworden ist, bzw. wenn Ihr Sohn von sich aus diese Gitter ablehnt. Liebe Grüße, herzlichen Dank für das Lob und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen