Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

mehrere Fragen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: mehrere Fragen

katja0409

Beitrag melden

Hallo,meine Tochter 2,5 J hat zur Zeit irgendwie eine schwierige Phase und ich bin teilweise ziemliche ratlos,wie ich damit umgehen soll.Ich liebe sie über alles und sie ist ein tolles Kind,aber irgendwie hab ich das Gefühl sie entwickelt sich rückwärts,sie will nicht alleine essen,will am liebsten getragen werden,kann nicht mehr alleine schlafen,wenn ich dann sage,du kannst das du bist doch schon groß,dann grinst sie und sagt sie sei ein kleines Baby.? Sie hat bis vor 6 Wochen durchgeschlafen und ist auch alleine eigeschlafen,seit sie krank war,muß immer jemand neben ihrem Bett sitzen bis sie schläft,das dauert dann 1Stunde(trotz geregeltem ablauf,viel Bewegung und RUhe am Abend),dann wacht sei alle 2 Stunden auf und schreit,sie versucht nicht einmal mehr alleine einzuschlafen,was sie immer konnte,ab zwölf Uhr ca schläft sie dann nur noch wenn ich sie zu uns ins Bett hole.Ich hab schon alles versucht,Belohnung,Schimpfen,ignorieren-->sie steigert sich total rein.Tagsüber ist sie auch oft nur am jammern obwohl ich mich sehr viel mit ihr beschäftige,sie kann nix alleine tun.Meine Laune ist langsam am Tiefpunkt und ich könnte ständig gereizt sein,weil mich das alles in der Summe echt nervt.Sie hat einen sehr ausgeprägten Willen,kann sehr gut reden,ist aber auch sehr sensibel.Bei meiner Mutter hat sie fast nur gute Laune.Können sie mir ein paar tips geben,alles was ich bis jetzt gelesen hab funktioniert bei ihr nicht. MFG


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Katja, Sie haben Ausnahmen gemacht, als Ihre Tochter krank war. Nun versucht sie, Ihre Grenzen auszuloten, wie weit sie gehen kann, um weiterhin diese Ausnahmen zu erhalten. Seien Sie konsequent in Ihrem Handeln: Ihre Tochter soll alleine essen, dann füttern Sie sie auch nicht. Spätestens nach 2 Mahlzeiten wird sie sich überlegen, ob sie nicht doch alleine essen möchte. Wenn Sie getragen werden möchte, bieten Sie ihr eine kleine Kuscheleinheit an und dann muss sie alleine laufen. Für´s Einschlafen und Durchschlafen hat sie sich auch gleich gemerkt, dass wenn sie hartnäckig ist, es weiterhin die Ausnahmeregelung gibt. Jemand ist bei ihr, bis sie einschläft und wenn sie genug "Theater" macht, darf sie doch im Elternbett schlafen. Besprechen Sie mit Ihrer Tochter, dass sie nun gesund ist und schon ein großes Mädchen. Sie darf ein T-Shirt von Ihnen mit in ihr Bett bekommen, so ist immer ein Stück von Mama in ihrer Nähe. Lassen Sie die Zimmertür weiter auf als früher, damit sie Sie hören kann. Sagen Sie Ihrer Tochter, dass sie in 5 Minuten noch einmal nach ihr schauen und tun das dann auch. Am Morgen, kurz vor dem Aufstehen, kommt Mama zu ihr ans Bett und es gibt eine kleine extra Kuscheleinheit, weil sie die Nacht so toll alleine in ihrem Bett verbracht hat. Viel Erfolg und viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.