Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mehrere Fragen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mehrere Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Ich habe gleich mehrere Fragen zum Verhalten meiner 5 jährigen Tochter. 1.) Sie wollte mittlerweile schon ein paarmal von einem Kind im Kindergarten etwas ungefragt mitnehmen. Sei es ein Geschichtenbüchlein, etwas Selbstgebasteltes, etc. Sie erzählt mir immer in der Garderobe, wenn ich sie abhole, das Kind hätte ihr das geschenkt. Ich komme ihr aber immer drauf, daß es nicht stimmt ( einmal kam das betroffene Kind zufällig gerade vorbei und sagte, was sie da mit ihrem Buch mache). Bis jetzt hat sie noch nichts mit nach Hause genommen, aber sie hat es schon einigemale versucht. Ich habe ihr erklärt, daß das Kind traurig sei, sie es ja auch nicht wolle, wenn ihr jemand etwas klaut, etc. Außerdem habe ich erwähnt, daß man fürs Stehlen ins Gefängnis kommen kann. Ich war über ihr Verhalten sehr entsetzt und wollte es ihr, nachdem sie es einen Tag nach meinen Erklärungen wieder versucht hat, sehr eindrucksvoll schildern.Habe ich sie mit dem Gefängnis und daß sie mich anlügt überfordert? Ich habe ihr gesagt, daß man nicht lügen darf und sie mir immer alles sagen kann, auch wenn es schlimm ist. Ist das nur eine Phase, wo Kinder ausprobieren und austesten wie weit sie gehen können? Sie hat sowas noch nie gemacht und ist ansonsten auch ein sehr ausgeglichenes und fröhliches Kind. 2.) Meine nächste Frage: Seit sie im Kindergarten ist ( sie ist erst mit 4 Jahren in den Kiga gekommen), sagt sie im Spiel mit den anderen Kindern oft, daß sie dieses und jenes besser kann. Das hat sie vorher nie gemacht und sagt es auch nur im Spiel mit den anderen Kiga Kindern. Macht sie die anderen Kinder einfach nur nach ( mir ist beim Eingewöhnen schon aufgefallen, daß einige in der Gruppe sind, die immer besser, schneller, schöner sein wollen), um zu zeigen, daß sie auch mithalten kann? Mir gefällt diese Prahlerei überhaupt nicht und zuhause macht sie es auch nicht. Soll ich sie lassen oder ihr nachdrücklich erklären, daß sie das nicht notwendig hat? 3.) Meine letzte Frage: seit ca. Wochen hört sie einfach nicht auf uns. Man muß immer alles zigmal sagen, bevor sie reagiert und meist geht es keinen Tag ohne Schimpfen und Strafen anzudrohen. Eine Phase oder könnte mehr dahinter stecken? Sie ärgert auch sehr gerne im Moment ihre kleine Schwester ( 2 Jahre) und nimmt ihr, sobald wir ihr den Rücken kehren, ihre Spielsachen weg. Entschuldigen sie die Länge meines Schreibens und meinen Dank im Vorraus. Brigitte


Beitrag melden

Hallo Brigitte Auch den 5-Jährigen ist es in entsprechenden Momenten nicht bewußt, dass sie stehlen. Sie handeln spontan, indem sie sich Das, was sie haben möchten, auch nehmen. Stellen Sie konsequent die Regel auf, dass Nichts von anderen Kindern (aus dem Kiga) angenommen, bzw. mitgenommen werden darf, wenn nicht die jeweiligen Eltern dieser "Leihgabe" oder dem Geschenk, Tausch... zugestimmt haben. Begründen Sie Ihren Wunsch ggf., indem Sie darauf hinweisen, dass das entsprechende Buch, Spielzeug ja auch einem Geschwisterkind gehören, zu kostspielig, ein besonderes Geschenk... gewesen sein kann, was nicht einfach so weitergereicht werden darf. Meint Ihre Tochter, Alles besser zu machen als andere Kinder, zählen Sie ihr bitte ihre Schwächen, bzw. die Stärken der anderen Kinder auf und informieren Sie darüber, dass es nur dann eine harmonische Gruppe geben kann, wenn sich gegenseitig geholfen und ergänzt wird. Gehen Sie zunächst in Augenkontakt zu Ihrer Tochter, bevor Sie einen begründeten Wunsch an sie richten. Weisen Sie gleichzeitig auf möglichst logische Folgen hin, wenn Ihr begründeter Wunsch absichtlich ignoriert wird und verhalten Sie sich bitte entsprechend konsequent. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.