Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist jetzt 7 monate alt. sie krabbelt, zieht sich überall hoch und geht seitwärts und sitzt alleine. nun zu meinen fragen. 1. kann ich ihr schon das töpfchen beibringen? oder ist das zu früh, weil sie es eh nicht versteht? 2. sie ist sehr mobil. trotzdem darf sie einige dinge nicht...wie schaffe ich es, ihr dies beizubringen, ohne dabei rasend zu werden? immer wenn ich energisch nein sage, dann lacht sie mich an. ich habe ihr heute dann aus purer verzweiflung ein paar auf die finger gegeben..nach 2 min war ruhe und sie wollte wieder das verbotene tun. doch ich kann sie doch nicht immer hauen und will das auch nicht? 3. sie schläft zur zeit schlecht und auch wenig. die nächte ..bis zum 6. monat hat sie komplett (abends 22.0 uhr bis früh 9.00 uhr) durchgeschlafen und ab dann war alles aus. immer wieder aufschreien. und das einschlafen erst. nur in mamas oder papas arm und mit viel streicheln!! obwohl wir das NIE gemacht haben vorher..sie schlief ohne sowas ein!? dürfen wir das weiter machen? schläft sie irgendwann alleine wieder ein und ohne viel geschrei (sie schläft nämlich gerade ihren mittagsschlaf nach 1 h schreien). ich danke ihnen. liebe grüße micaela
Christiane Schuster
Hallo Micaela Mit dem Töpfchen sollten Sie unbedingt noch warten, da Ihre Tochter mit 7 Mon. noch gar nicht in der Lage ist, ihre Schließmuskeln zu kontrollieren. Stellen Sie es als dazugehörend in Ihr Bad. Ihre Tochter wird Ihnen sicherlich öfter hinterher krabbeln, wenn Sie selbst auf`s Klo gehen. Da Kleinkinder besonders viel durch Nachahmung lernen, sollten Sie nun die Zeit für sich arbeiten lassen. Die meisten Kinder werden übrigens mit 2 1/2 - 3 Jahren trocken.- Lassen Sie Ihrem NEIN auch eine Konsequenz folgen, indem Sie Ihre Tochter immer wieder von dem ungeeigneten Ort wegsetzen, ihr auch schon erklären, warum Sie Das tun und ihr eine andere Beschäftigungsmöglichkeit anbieten. An Ihrem konsequenten Handeln wird sie die Bedeutung der Worte zunehmend erkennen können und Ihr NEIN nicht mehr als anregendes Spiel auffassen, bei Dem sie Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit erreicht. Mit 7 Mon. muß sie erst noch JA von NEIN unterscheiden lernen. Helfen Sie ihr dabei mit viel Geduld und Verständnis. Ihre Tochter merkt schon recht gut, dass Ihre Nerven kurz vor dem Zerreißen stehen. Das macht sie unsicher, sodass sie sich weinend -andere Möglichkeiten hat sie noch nicht- um Hilfe bittend an ihre vertrautesten Bezugspersonen wendet. Geben Sie ihr tagsüber soviel liebevolle Zuwendung wie möglich, wird sie bestimmt auch nachts wieder ruhiger und zufriedener sein. Ganz besonders gerne haben es die Kleinen, wenn sie mit im Familienbett schlafen dürfen, da sie sich dort vollkommen sicher und geborgen fühlen. Möchten Sie sie unbedingt ins eigene Bett (neben dem Familienbett?) legen, führen Sie ein tägl. gleiches Einschlafritual durch um Ihrer Tochter eine sichere Orientierung zu ermöglichen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
liebe micaela, ich weiss nicht ob ich deine fragen sehr ernst nehmen kann, denn mich haben sie eher traurig gemacht zu lesen. sei stolz auf dein mobiles baby, aber bitte denke dran 7 monate alt, es ist noch immer ein baby, das vor allem viel liebe braucht, mal ein nein, ja, aber erwarte da nicht zuviel, es begreift das nur kurz. ich habe 2 kinder 13monate alt und 2,5 jahre alt. es kommen noch viele anstrengende phasen auf dich zu, aber auch soviel spass, freude und echtes glück. liebe grüsse e.
Mitglied inaktiv
Hallo! Hatte mit meinem Söhnchen (jetzt 16,5 Monate) mit dem Schlafen das gleiche Theater. Bis zum 6. Monat absolut keine Probleme - durchgeschlafen. Aber dann, dann gings los! Kein alleine einschlafen mehr - nur auf dem Arm (ins Bett gelegt, bei ihm geblieben, er hat gebrüllt), und von durschlafen sind wir weit weg - wachte damals jede Stunde auf! Hab ihm nie etwas zu trinken oder zu essen gegeben, brauchte nur entweder Schnuller oder einfach nur MICH! Es gab einige Tage wo er mitten in der Nacht mind. 2 Stunden wach war und spielen wollte - hab das abundzu zugelassen, denn 2 Stunden Schreien halte ich nicht aus. Hab aber dann als er 11 Monate alt war (Theater ging 4 Monate) angefangen ihn wieder in sein Bett zu legen, das es mir einfach zu bunt wurde! Ich bin bei ihm geblieben, hab Geschichte vorgelesen und er hat neben mir gebrüllt! Am ersten Tag 15-30 min., am zweiten nur noch 10 min. und am dritten Tag 5 min. und dann ging es. Muß aber heute noch bei ihm bleiben bis er eingeschlafen ist (dauerd max. 10-15 min.). Liebe Grüße aus Graz Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen