Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und geht seit ca 5 Monaten in den Kiga Er ist sehr lieb und ein sehr ruhiges schüchternes Kind. Er brauch immer ne Weile Anlaufzeit bis er mitspielt oder mal selbst auf andere zugeht. Wenn ein Kind ein bischen stürmischer ist klebt er förmlich an meinem Bein und hat Angst. Gestern waren wir zum Beispiel bei einer Bekannten.Deren Sohn ist ein paar Monate älter und sehr lebhaft und rumpelig. Er ist gleich auf unsren Sohn zugegangen und hat ihn gedrückt und wollte ihn mitziehn.Das ist ihm dann schon zuviel und er macht dicht.Will dann gar nicht von mir weg und am liebsten gleich wieder nach Hause fahren. Das wurde dann so schlimm das der Große unseren je mehr er quietsche und knatsche umso mehr anfing zu ärgern und zu schubsen.Er Es hat ihm nachher richtig Spaß gemacht unseren Sohn zu ärgern weil er sich so schön darüber aufregte. Auch die bitte von mir ihn mal ein bischen nin Ruhe zu lassen kam gar nicht an.....und so ist das leider öfter.Unser Sohn ist dann wohl so ein richtig schönes "Opfer"zum ärgern weil er sich auch immer so schön ärgert und knatscht. Das tut mir jedes mal in der Seele weh weil ich doch gerne hätte das er gemocht wird und er mit Kindern spielt. Ich weiß dann auch gar nicht wie ich mich verhalten soll.Jeder Versuch scheitert.Wenn ich ihm sage er soll dach mal mit dem Kind spilen mag er nicht weil das kind zu stürmisch und zu wild ist.Dem anderen Kind aber klar machen das unserer ein bischen Zeit braucht kommt natürlich auch nicht an.Es wär ja auch nicht so schlimm.Sie müssen ja nicht zusammen spilen.Aber ich habe Angst das mein Sohn mit diesem Verhalten"untergeht"im Kiga.Weil es ja viele Kinder gibt die Lebhafter sind.Wie kann ich ihm seine Angst nehmen .Wie schaffe ich es das er ein bischen mutiger wird und sich mehr zutraut.BZW mal nei sagt ich mag das jetzt nicht oder sich wehrt . (das heißt nicht zurückhauen.....wir bringen ihm zu Hause bei das nicht geschlagen wird)aber es ist auch doof wenn er geschlagen wird und dann steht man da und weiß nicht weiter)O; LG
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sehen Sie, dass Ihr Sohn von einem anderen Kind recht stürmisch in Beschlag genommen wird, obwohl er es gar nicht möchte, gehen Sie zu beiden Kindern und schlagen Sie ein ein konkretes Spiel vor, an Dem Sie sich evtl. ebenfalls beteiligen. Je nach Situation können Sie auch direkten Blickkontakt zu Ihrem Sohn aufnehmen, ihn bestärken, dass er durchaus seine Wünsche mitteilen kann, um ihn dann konkret zu einer Konfliktlösung zu ermutigen. Jede noch so geringe, eigenständige "Leistung/Überwindung Ihres Sohnes sollte natürlich mit einem großen Lob bedacht werden, um ihn zu weiterem, selbständigen Handeln anzuregen. Besonders gut wird das Selbstwertgefühl eines Kindes während der Teilnahme an einer Interessengruppe gestärkt, sodass ich Ihnen, bzw. Ihrem Sohn den Besuch einer Sport-Gruppe, wie Turnen, Schwimmkurs o.Ä. empfehle. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.