Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meckerspirale

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Meckerspirale

Nijsseni

Beitrag melden

Unsere Tochter ist das liebste Kind in der Kita. Klar das zu Hause dann alle Gefühle offen gelegt werden. Wir steigen aus dem Auto, sie darf das licht anmachen etc. Ich Sage ihr vorher das wir oben die Schuhe ausziehen etc. Dann Sage ich ihr, das wir uns vor dem essen die Hände waschen. Nein, Schreierei. Ich komme mit dem seiflappem, Schreierei. Dann gibt es essen,,sie soll sich in den Stuhl setzen. Will sie nicht,,will stehen bleiben zum essen, Schreierei. Es gibt Kartoffeln, sie will Nudeln. Nein, habe ich nicht. Schreierei. Ich Sage ihr, das sie es entweder essen kann oder spielen soll. Dieses "rausschicken" mag sie nicht. Das Theater geht weiter. Irgendwann ist sie verheult und mir krampft sich der Magen. Ich stelle eine Regel auf und sie ist pauschal dagegen. Ablenken brauche ich nicht, ändert nichts. Sich das brüllen anhören geht mir tierisch auf die Nerven. Wir sind 10 Minuten zu Hause und schon ist nur Theater. Sie ist 2,5 . Sonst clever etc. Das gleiche Theater auf dem Weihnachtsmarkt. Da kann man "absprechen" das nach der nächsten karusselfahrt Schluss ist, weil andere Kinder auch wollen etc. Nichts. Ich trage ein schreiendes und tretendes Kind durch die Menge der Leute. Was soll ich machen?


Beitrag melden

Hallo Nijsseni Bite ersparen Sie sich die Absprachen indem Sie gleich handeln. Die Hände werden gewaschen, damit das Essen sauber "in den Bauch" kommt! Ohne Händewaschen kein Essen, da Ihre Tochter dann wohl keinen Hunger zu haben scheint. Allerdings wird sie dann konsequent (!) bis zur nächsten gemeinsamen Mahlzeit warten müssen. Darauf weisen Sie 1 mal hin um ggf. entsprechend zu handeln. Nudeln kann es morgen geben, aber heute haben Sie Kartoffeln gekocht! (BASTA!). Machen Sie freundlich, aber auch bestimmt darauf aufmerksam dass das Heulen ihr überhaupt nicht weiterhelfen kann sondern "nur" an den Nerven zerrt. Wird es Ihnen zu "nervig", verlassen Sie den gemeinsamen Raum um Ihre Tochter nicht rausschicken zu müssen. Gibt es Theater nach der Karussellfahrt, wird eben zukünftig überhaupt nicht mehr Karusselgefahren, da Sie sich auf dem Weihnachtsmarkt nicht ärgern sondern freuen möchten! Setzen Sie sich bitte konsequent, aber freundlich und begründet durch, wenn sich keine Kompromisse schließen lassen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.