Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster. Unser Sohn wurde im Februar 4 Jahre alt und hat zur Zeit wieder massive Aengste. Entweder sind es Gangster, die ins Haus kommen, vermehrt abends wenn es dunkel ist (er traut sich kaum noch zur Toilette weil er dafür an der Haustür vorbeimuss), oder es kommt abends wenn er ins Bett gehen soll. Die letzten Abende und Nächte waren sehr schlimm, er will gar nicht mehr ins Bett. Angst vor Dunkelheit, den Gangstern, und seit neuestem hört er im Ohr so ein Zischen sagt er, aber nur , wenn es dunkel ist. Das Zischen ist auf beiden Ohren oder am Hinterkopf ??. Wir hören geduldig und verständnisvoll zu, trösten, erzählen dass wir als Kind auch Angst hatten, geben ihm Sachen von uns zum Beschützen mit ins Bett und er hat für diese Anlässe einen spezielles, grosses "Zauberbeschützkuscheltier" im Bett, wir lassen im Flur das Licht brennen usw. Es bringt irgendwie alles nix. Er will mit Licht schlafen, was wir aber nicht möchten weil er es sich sonst angewöhnt und er bisher immer dunkle geschlafen hat. Wir lassen Licht im Flur und schliessen die Rolläden nicht ganz. Wegen den Gangstern erzählen und zeigen wir ihm, dass die Fenster abgeschlosen sind, zudem haben wir eine Alarmanlage, ich vermute aber mal, dass diese Dinge bei einem Kind nicht ankommen wegen der magischen Phase? Was können wir noch tun? Danke für Ihre Hilfe. Jamie
Christiane Schuster
Hallo Jamie Vermutlich möchte Ihr Sohn mit diesem "ich habe Angst" ausdrücken, dass er nicht alleine schlafen möchte. Wenn möglich, stellen Sie ihm für eine befristete Zeit (bis Ostern?) ein Reisebett mit in Ihr Schlafzimmer, sodass er sich in Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe davon überzeugen kann, dass es den Gangstern unmöglich ist ins Zimmer zu kommen. Um eine Hörschwäche oder einen Infekt zuverlässig ausschließen zu können, empfehle ich Ihnen eine Kontroll-Untersuchung beim Kinderarzt. Fragen Sie bitte einmal im Kiga nach, ob dort das Thema Gangster und Angst zur Zeit stark "in Mode" ist und wie ggf. darauf eingegangen wird. Achten Sie zusätzlich bitte auf einen geregelten, nicht allzu aufregenden Tagesablauf und lassen Sie Ihren Sohn nur altersgerechte Kindersendungen anschauen -möglichst mit Ihrer Anwesenheit-. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen