Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Marotte

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Marotte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster! Heute eine nicht weltbewegende Frage, aber wieder etwas, wozu ich gern Ihre Meinung lesen möchte. Unser Sohn (gerade fünf geworden) hat im Kindergarten die Angwohnheit, dass "jeder für sich die Tür" aufmacht, sprich, er geht rein und macht die Tür hinter sich zu, damit ich sie nochmal aufmachen muss. Ich habe ihn gefragt, woher er das hat und dass es eigentlich andersherum ist, nämlich höflich, wenn man anderen die Tür aufhält, aber irgendwie meint er, da hätte ich unrecht. Ich habe ihm weiterhin gesagt, dass wir das nicht machen können, wenn es außer uns noch andere betrifft (weil, wie vorher besprochen unhöflich) Wenn er also partout die Tür/Türen vor mir wieder schliessen will, muss er warten, bis keiner weiter da ist. Manchmal macht er dann allerdings die Tür zu, wenn ihm jemand entgegenkommt, er sie also offen lassen könnte, das dann in dem Moment aber nicht durchschaut, was ebenfalls zu Unverständnis führen kann. Er macht das nur im Kindergarten. Kann es sein, dass er hier demonstrieren möchte, wie groß er schon ist? Wie gehe ich am besten damit um? Ganz verbieten? Vielen Dank! M.


Beitrag melden

Hallo M. Vermutlich hat er im Kiga gelernt, dass die Türen stets geschlossen bleiben sollen, sodass er sich nun auch daran hält. Bestätigen Sie ihm, dass es eigentlich richtig ist, wie er es hält, dass Türen dazu da sind geschlossen zu werden. Dann schlagen Sie ihm vor zu schauen, ob Jemand vor oder hinter der Tür steht, Alle rein- oder rauszulassen, um anschließend die Türe zu schließen, wie er es gelernt hat. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.