Mitglied inaktiv
liebe frau schuster, wir haben ein problem mit unserer 19 monate alten tochter. eigentlich ist sie ein total liebes fröhliches mädchen, das schön mit anderen kindern spielt und diese auch nicht haut. dafür schlägt sie uns-vor allem ihren vater. manchmal ohne grund, meistens wenn ihr was nicht passt (wenn sie was verboten bekommt, oder nicht einschlafen kann), greift sie ins gesicht und krallt und kratzt, oder schlägt. wir sind diesem verhalten gegenüber ziemlich hilflos, weil wir eben nicht schlagen und auch nicht rumschreien zuhause. mein mann sieht zeitweise aus, als wenn wir junge katzen hätten. mir ist jetzt aber schon so der kragen geplatzt, daß ich sie geschüttelt und angeschrien habe. das tut mir hinterher furchtbar leid, und ich kann mir das gar nicht verzeihen.ich weiß aber einfach nicht mehr, wie ich reagieren soll. "nein" nützt nichts, sie auf den boden setzen auch nicht, davon wird sie nur noch aggressiver. haben sie einen rat für uns, wie wir reagieren sollen und warum, sie das überhaupt macht? vielen dank und liebe grüße mareike
Christiane Schuster
Hallo Mareike Mit dem Schlagen drückt Ihre Tochter neben ihrem Unmut auch noch ihr Unvermögen aus, sich auf andere Art verständlich zu machen. Sprachlich kann sie sich noch nicht verständlich genug ausdrücken um Ihnen zu sagen, was ihr nicht gefällt.- Wichtig ist, dass nur Derjenige reagiert, den sie gerade schlägt. Zeigen Sie ihr, dass Ihnen Das weh tut und dass sie ganz traurig sind, weil Sie sie doch so lieb haben.- Wenden Sie sich entsprechend traurig aber mit erklärenden Worten von ihr ab. Erklären Sie ihr ebenso stets, warum sie Etwas nicht darf oder auch darf, und bleiben Sie möglichst ruhig. Je mehr Sie schimpfen umso mehr regt dieses Verhalten Ihre Tochter an, ihre eigenen Grenzen zu erfahren. Wirklich weh tun möchte sie Ihnen bestimmt nicht, wenn sie schlägt; aber es ist für sie sicherlich interessant herauszufinden, Wer wie auf ihr Handeln reagiert.- Zeigen Sie Verständnis; aber drücken Sie auch Ihre in dem Moment negativen Gefühle aus, damit Ihr Schatz lernt zu unterscheiden. Bleiben Sie gelassen und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen