Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mann hält mich für verantwortungslos

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mann hält mich für verantwortungslos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn ist vor 2 Monaten 2 Jahre alt geworden und da mein Mann sehr viel arbeitet, bin ich die meiste Zeit mit ihm alleine. Da mein Mann sehr ängltlich ist und ich weniger, kommt es immer wieder zu Diskussionen. Ganz schlimm ist es jetzt geworden, als er von einer Bekannten gehört hat, dass deren Bruder mit 3,5 Jahren die letzten 3 Stufen einer Treppe herunter gefallen ist und sich das Genick gebrochen hat und ein Kollege hat seinen Sohn mit 3,5 Jahren verloren weil dieser auf die Straße gelaufen ist. Seit dem er dies gehört hat, möchte er Lukas am liebsten anketten. Bei mir darf unser Sohn z.B. die kleine Treppe in den Vorgarten alleine gehen. Er hält sich immer am Geländer fest und ist sehr vorsichtig. Ich verbringe doch die ganze Zeit mit ihm und kann ihn einschätzen. Natürlich kann immer etwas passieren, aber ist das wirklich zu verantwortungslos wie mein Mann es findet? Und auch die große Treppe geht er bei mir ohne meine Hand zu halten, da gehe ich aber neben ihm, jederzeit bereit ihn aufzufangen. Ich finde es wichtig unseren Sohn etwas zuzutrauen, immer mal einen Schritt weiter zu gehen, wenn er es möchte und ich es verantworten kann. Aber langsam zweitel ich doch manchmal, da mein Mann tgl ausflippt deshalb. In einer ruhigen Seitenstraße kriegt er schon die Kriese wenn ich es zulasse,dass Lukas auch nur 3-4 Meter vorläuft. Die Krönung ist, dass er ihm jetzt verbieten möchte, dass er seine Ellenbogen auf den robusten Glastisch legt, dieser könnte ja kaputtgehen und ihn schwer verletzen. Schlimm finde ich auch, dass wir durch diese Uneinigkeit unterschiedliche Aussagen bei unserem Sohn machen!! Natürlich versteht er das nicht und weiß nicht was richtig ist. Wie soll ich mich da verhalten? Egal was ich sage, ich bin immer verantwortunslos, er hat aber auch gut reden und kann seine Regeln aufstellen, er ist ja fast nie da. Danke und entschuldigung dass ich mich nicht kürzer fassen konnte. Anna


Beitrag melden

Hallo Anna Bitte versuchen Sie, in sachlichen Gesprächen mit Ihrem Mann in für Sie Beide wichtigen Eckpunkten Ihrer Erziehungsmethode einig zu werden, sodass gegenseitige Vorwürfe überflüssig werden. Für Ihren Sohn besteht die größte Gefahr darin, dass er durch unterschiedliche Reaktionen in gleichen Situationen seine sichere Orientierung verliert und gar nicht mehr weiß, wie er sich nun verhalten soll. Lukas MUSS eigene Erfahrungen sammeln können, die natürlich möglichst keine ernsthafte Verletzungsgefahr provozieren. Darum sollten Sie ihn wiederholte Male auf Gefahren hinweisen, die z.B. beim Treppengehen auftreten KÖNNEN und ihn nicht unbeaufsichtigt lassen, sodass Sie stets helfend zur Stelle sind. Im Straßenverkehr sollten Sie ihn möglichst nicht vorlaufen lassen, da ein Kleinkind von 2 Jahren weder Gefahren sieht, noch Geschwindigkeiten einschätzen kann. Dringend empfehle ich Ihnen, mit ihm eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen, sodass Sie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten haben, während Ihr Sohn erste Kontakte zu anderen Kindern aufbauen und sich auch an deren Verhalten orientieren kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.