Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

manchmal sehr ungezogen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: manchmal sehr ungezogen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist nun 16 Monate alt. Er ist ein ganz liebes Kind (wenn er will); nur manchmal gibt es eben Tage, an denen er nur Mist macht! Er malt mit der Kreide die Wände an, geht ganz nah an Gartenteich, heute hat er mit dem Kugelschreiber das Sofa bemalt. Wenn man ihn dann schimpft, dass er dies oder das nicht machen soll reagiert er entweder mit lachen oder er wirft sich am Boden und weint. Heute war ein Nachbar-Junge da (5 Jahre alt), den hat er gehauen! Ich hab ihm sofort gesagt, dass er das nicht darf und ihn zu mir genommen, dass er ihn nicht mehr erwischt. Warum macht er so etwas? Er sieht es bei uns nicht, dass man jemanden schlägt! Beim Essen bleibt er manchmal so schön sitzen, und dann gibt es wieder Tage, an denen er 5Minuten sitzen bleibt und dann aufsteht und spielt und sich immer wieder einen Bissen abholt. Ich weiss, dass er Hunger hat; wenn ich ihn aber "zwingen" würde zum sitzen bleiben, würde er so weinen, dass er sowieso nichts mehr essen würde! Ich dachte immer, wenn ich meinen Sohn mit ganz viel Liebe erziehe, kann er überhaupt nicht ungezogen werden. Ist das nur eine Phase, oder habe ich schon etwas falsch gemacht? Ich lasse meinen Sohn schon viel machen, denn mein Mann geht früh zur Arbeit, wenn der Kleine noch schläft und kommt Abends sehr spät nach Hause, deshalb denke ich immer, dass ich Vater und Mutter sein muss! Ich unternehme viel mit ihm und bin den ganzen Tag für ihn da! Meinen Haushalt und Bürotätigkeiten erledige ich nachdem er im Bett ist, damit ich für ihn da sein kann! Jedenfalls gibt mein Mann mir die Schuld, dass unser Sohn nicht hören will! Ich lasse ihm seiner Meinung nach zu viel durchgehen. Aber ich denke, dass ein Kind nur lernen kann, wenn es auch etwas machen darf. Natürlich die Dinge, bei denen er sich oder andere verletzten kann oder etwas beschädigt, verbiete ich ihm! Wie soll ich mich verhalten? Vielen Dank Yvonne


Beitrag melden

Hallo Yvonne Für Ihren Sohn gibt es soviel zu entdecken ohne dass er mit 16Mon. die Gefahren sehen kann. Auch handeln Kleinkinder meist spontan ohne über die Folgen Ihres Handelns nachdenken zu können. Er weiß: Stifte sind zum Malen da; warum sollte er nicht die Wände bemalen? Wasser übt eine magische Anziehungskraft aus, da es immer in Bewegung ist; warum sollte man nicht zum Wasser gehen?- Bitte zeigen Sie Ihrem Sohn immer wieder auf`s Neue seine Grenzen auf und stellen Sie auch Regeln auf, die Sie jeweils KURZ begründen. Handeln Sie anschließend unbedingt konsequent, damit Ihr Sohn auch erkennen kann, dass es gilt, diese begründeten Grenzen und Regeln auch einzuhalten. Da Kleinkinder erst durch Wiederholungen lernen, werden Sie sehr viel Geduld haben und Konsequenz zeigen müssen. Viel Kraft, sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.