Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster. Ich weiß, mein Sohn ist in einem schwierigen Alter (2 Jahre), aber langsam reißt mir der Geduldsfaden. Wenn ich ihm etwas verbiete, dann tut er so, als ob er nichts gehört hätte. Ich laß ihn sowieso vieles tun, aber bei manchen Sachen darf er einfach nicht ran. Oder z.B. heute mit dem vollen Windeleimer. Er macht ihn auf. Ich sage ihm, er soll doch bitte wieder zu machen, es stink doch so. Er tut nichts dergleichen, also mache ich den Eimer wieder zu. Er ihn wieder auf. Das Ganze ist dann in einen regelrechten Kampf ausgeartet ! Ich mußte den Deckel zuhalten und er hat mit Gewalt versucht ihn aufzukriegen. Wie soll ich mich in dieser Situation konkret verhalten ? Ich erwarte sehnsüchtig Ihren Rat, viele Grüße Adriane
Christiane Schuster
Hallo Adriane Lassen Sie Ihrem gut überlegten und begründeten Verbot eine Information folgen, was bei Nichteinhaltung für Konsequenzen zu erwarten sind. Versuchen Sie bei diesem Gespräch so gelassen wie möglich zu bleiben und handeln Sie anschließend entsprechend. Öffnet Ihr Sohn z.B. immer wieder, Ihre Reaktion abwartend, den Windeleimer, sagen Sie ihm ruhig, dass Sie diesen Eimer dann neben seine Spielecke oder in sein Zimmer stellen, damit er merkt, wie unangenehm er riecht. Sicherlich wird er den Deckel freiwillig! ganz schnell schließen und ohne Druck oder zu schimpfen "geheilt" sein.- Probieren Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen