Mitglied inaktiv
Meine Tochter (mein 1. Kind) wird morgen 10 Wochen. Ich komme super mit ihr klar. Mir gegenüber verhält sie sich total lieb, das Stillen klappt super, sie schläft ca. 8 Stunden durch ... nur positives von meiner Seite. Allerdings gibt es Schwierigkeiten mit ihrem sehr lieben Papa. Nimmt er sie auf den Arm, fängt sie an zu schreien bis zur Atemnot. Wir haben schon vieles probiert und gewinnen den Eindruck, dass sie seine Nähe nicht mag. Liegt sie auf dem Wickeltisch ist sie zu ihm auch lieb und gluckst und lächelt. Gegenüber anderen Personen zeigt sie ganz verschiedenes Verhalten, aber meistens fängt sie spätestens nach 10 Minuten zu weinen an und nur ich kann sie noch trösten. Ist sie wieder bei mir ist innerhalb kurzer Zeit das Weinen vorbei, sie lacht mich sogar an. Haben Sie einen Tipp? Können Sie das Verhalten erklären? Ihr Papa hat sie doch so lieb.
Christiane Schuster
Hallo Zora Ihr Mann wird sich -so leid es mir auch tut- noch ein wenig gedulden müssen und Verständnis dafür zeigen, dass seine Tochter ein Vertrauens-Verhältnis zu ihm erst aufbauen muß. Sie kennt Sie ja schon um so Vieles länger, da sie sich im Mutterleib an Ihren Herzschlag, Ihre Stimme usw. schon gewöhnen konnte. Fördern können Sie ein gutes Vater-Tochter- Verhältnis, indem Ihr Mann möglichst oft bei der Grundversorgung Ihres und seines Schatzes teilnimmt. Anfangs übernimmt er eine Statisten-Rolle, während er mehr und mehr auch kleine Handreichungen übernehmen kann. Da Sie in unmittelbarer Nähe sind, wird sich Ihre Tochter nicht ängstigen und den Papa bald genauso vertrauensvoll anlächeln und sich auf den Arm nehmen lassen, wie sie es von Ihnen gewohnt ist. Wichtig ist, dass Ihr Mann viel Geduld hat und sich nicht plötzlich oder laut seiner Tochter zuwendet. Wartet er ab, bis sie auf ihn zukommt, wird bald ein inniges Verhältnis zwischen Beiden bestehen. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo " Zora ", es könnte auch sein, daß Dein Mann ein gewisses After Shave an sich hat, was Eurem Kind Gar nicht passt. Kinder haben so eine empfindliche Nase. Was sicher auch hilft ist das: " Wo ist der Papaspiel" = und darauf " Kuckuck".
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen