hanfri
hallo, nun wird meine tochter bald 9, sie müssten sie schon fast kennen ;-) gestern abend ist die situation wieder eskaliert. sie spielte mit ihrem 7jährigen bruder, plötzlich kam er runter und sagte, sie hätte ihm weh getan, bin ich nicht so wirklich drauf eingegangen, denn ich weiß, dass er auch nicht unschuldig ist. dann kam sie runter und sagte, er hätte ihr weh getan, ich sagte nur, dass sie den streit selbst lösen sollen. dann fing es an von meiner tochter: ich würde ja nur dem bruder glauben, ich zerstöre ihr leben, sie darf ja nichts. sie legte sich auf den teppich und war am schimpfen vom feinsten. als ich das ignrorierte, klapperte sie mit den fächern vom schrank usw. ich schickte sie auf ihr zimmer, was sie nicht wollte und ging auch nicht. und sie hörte nicht auf zu provozieren, verbal und per handlungen. ich sagte nochmals, sie solle sich auf ihrem zimmer beruhigen gehen. sie ging nicht, nach der dritten wiederholung verbot ich ihr ein treffen mit einer freundlin diese woche, sie ging nicht. sie wollte fernsehen, ich sagte sie müsse noch duschen, sie ging nicht....iiiiirgendwann war sie dann unter der dusche und kam dann runter als wäre nix gewesen. sie entschuldigte sich dann abends irgendwann. muss ich dann alles vergessen? das was ich gesagt habe, muss ich doch nun trotzdem durchziehen oder? sie können sich nicht vorstellen, wie ekelig sie sein kann, macht ein gesicht, streckt mir halb die zunge raus usw. ich glaub bei ihr hab ich alles falsch gemacht. ich kann nicht mehr. sie macht mich fertig. was noch das schlimmste ist, ihr bruder ist so das gegenteil. also bin ich ja da wirlich anders, das habe ich ihr schon 100 mal versucht zu erklären, dass es auch an ihrem verhalten liegt. ich sie trotzdem ganz doll lieb habe. ich weiß, ich habe schon oft gefragt, wie ich mich verhalten soll. aber es ändert sich nichts. sie wäre am besten ein einzelkind mit 1000 prozentiger aufmerksamkeit von mir. aber ich will und kann das verhalten nicht tolerieren. wir haben gestern gemeinsam mal ihr zimmer und ihre kleidung sortiert und schön gemacht, da war alles in bester ordnung, und dann das...so ein bistiges verhalten so verletzend, dass mir tränen in die augen kommen. ich weiß nicht weiter, bitte helfen sie mir. gruß hanfri
Liebe hanfri, sprechen Sie Konsequenzen erst aus, nachdem Sie diese angekündigt haben: "Du kannst dich diese Woche nicht mit deiner Freundin treffen, wenn du weiterhin so mit mir sprichst." Erst, wenn Ihre Tochter weiterhin entsprechend mit Ihnen spricht, sprechen Sie das Verbot aus, damit es nicht "aus heiterem Himmel" kommt. Bezogen auf das Fernseh-Beispiel: Sagen Sie nicht, sie müsse noch duschen, sondern erklären erst einmal, wann sie Fernseh gucken darf bzw. was sie dafür tun muss. Damit es nicht zu solch langen Auseinandersetzungen kommen muss, verlassen Sie das Zimmer, in dem Ihre Tochter zetert. Sie müssen sich nicht an dem Verhalten aufreiben und gereizt werden, weil Ihre Tochter nicht in ihr Zimmer geht. Nehmen Sie es als gegeben hin, dass das Wohnzimmer oder welcher Raum auch immer, besetzt ist. Je weniger Aufmerksamkeit Ihre Tochter für ihren Frust bekommt, je schneller ist sie dadurch. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen