Mitglied inaktiv
hallo ich wende mich mal wieder an Sie. Heute geht es um das gute alte Thema: Schnuller. Meine Tochter wird nächsten Monat 3J und hat noch einen Schnuller. der Schnuller hat von geburt an das bett nie verlassen, sie hat ihn also nur zum Schlafen. Vor 2 Monaten haben wir mal begonnen den Abschied von dem guten Stück zu beginnen. ich habe ihr ein Schnullerbuch gekauft und letztendlich hat den Schnuller das baby einer Freundin zur geburt von ihr geschenkt bekommen. 3 wochen war sie clean. In der zeit hat sie aber immer wieder Nachts aufgeweint, ist schlecht eingeschlafen und hat angefangen die Finger in den Mund zu stecken. Sie hat nach 3 Wochen immer noch bei jedem Schlafen den Schnuller haben wollen. Dann waren wir im Urlaub und sie hat dort heimlich den schuller ihres Bruders 1J aus dem bett geholt. im Urlaub wollten wir auch jetzt keine Gebrülle und gemache und haben ihn ihr gelassen ( ein fehler ?). Zuhause angekommen hatte ich bis jetzt noch keine Energie wieder von Vorne anzufangen. Sie weint auch und schläft nicht wenn sie ihn nicht bekommt. wie sollen wir un jetzt verhalten ? Sie hat auch ein Geschenk bekommen, weil sie damals den Schnuller weggeben hatte-müßen wir das wieder wegräumen ? Bis jetzt habe ich alles ruhen lassen, aber irgendwie sollten wir das ganze doch mal angehen oder ? Wie sollen wir uns verhalten ? Un d dann noch eine ganz dumme Frage: Wenn ich jetzt beobachte wie sie so süchtig nach diesem Stöpsel ist, frage ich mich ob man einen Zusammenhang weiß, ob Süchtige Erwachsene eher Probleme mit Schnullern und Co hatten, als andere Kinder. Ist wahrscheinlich quatsch, aber mein Bruder wollte seinen Schnuller ewig nicht abgeben erst mit 5 J und ist heute Drogenabhängig. Danke schon mal. Leo
Christiane Schuster
Hallo Leo Nehmen Sie Ihrer Tochter das damalige Geschenk bitte nicht wieder weg, sondern versuchen Sie erneut, den Schnuller gegen etwas Anderes (Schnuckelpuppe, Schmusetuch?)einzutauschen, an Dem sie ebenfalls nuckeln kann, das aber waschbar und daher nicht so unansehnlich aussieht. Machen Sie den Schnuller nicht schlecht, aber versuchen Sie, Ihrer Tochter zu erklären/zeigen, wie häßlich ein Schnuller bei Kindern aussieht, der ja eigentlich nur für einen kleinen Babymund hergestellt wurde. Ein Zusammenhang zwischen langem Schnullern und späterem Drogenkonsum ist mir nicht bekannt. Eher würde ich den jetzigen Drogenkonsum Ihres Bruders darauf zurückführen, dass er als Kind häufig nicht in seiner ganz individuellen Persönlichkeit angesehen und akzeptiert wurde und dadurch stets dem Druck des Sich-Anpassen-Müssens ausgesetzt war. Wie gesagt: das ist nur eine Vermutung und nicht fachlich fundiert.- Liebe Grüße, viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.