Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mal wieder eine Frage..

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mal wieder eine Frage..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben im Moment ein Thema das uns sehr beschäftigt.. Unser Sohn vier Jahre geht in eine Kita... Ist dort sehr glücklich und wir auch.. In der Kita , wie auch zuhause wird sehr viel Wert gelegt auf Tischsitten und Höflichkeit (einfach gutes Benehmen). Unser Sohn macht das auch wirklich ganz ganz toll.. Er kann super schön mit Messer und Gabel Essen, und genießt das Essen total.. Nun haben wir im Familien und Freundeskreis viele Familien mit Kindern, die das eben nicht soooo sehen wie wir.. ich bestehe aber auch bei Oma und Opa drauf, dass mein Sohn fertig ißt, dann kann er gerne aufstehen, während wir eben noch alle uns unterhalten . Aber ich mag kein rum rennen beim Essen , oder eben ständig aufhören um in zehn Minuten wieder Hunger zu haben.. Er muß seinen Teller nicht leer essen, aber wenn er fertig ist , ist er fertig.. Die Kinder meiner Schwester rennen förmlich um den Tisch, was ich bei meinem Sohn einfach nicht möchte.. Nun hatten wir neulich die Situation, dass alle ständig aufgestanden sind, Blödsinn gemacht haben und wirklich das Essen gestört haben.. Sohnemann hat fröhlich weiter gegessen und sich nicht wirklich stören lassen. Mein Mann meinte dann, das sei ja gemein, die anderen dürfen rum rennen und er muß als einzigster sitzen bleiben und essen.. Er hat aber nicht mal gefragt ob er aufstehen darf.. Hat einfach gemütlich weiter gegessen.. Ich fands toll von ihm, Vor allem weil ja alles ohne Druck geht, sondern für ihn einfach selbstverständlich ist.. Was machen wir in solchen Situationen.. Lassen wir ihn aufstehen, wenn die anderen rum rennen, oder erinnern wir ihn dran, erstmal in Ruhe fertig zu essen.. Ist das gemein, wenn alle rum rennen, nur er sollte dann sitzen bleiben.. Schwiemama meinte dann auch, er bräuchte noch kein messer, die anderen Kinder (gleichalt) kennen das auch noch nicht, er bräuchte sie ja nicht auf Dumme Gedanken bringen.. Aber ich finde er kann das schon, dann soll er das auch nutzen.. Die andern könnten es ja auch schon lernen.. Bin da etwas ratlos..


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Sie Ihren Sohn ja nicht dazu unter Druck setzen müssen unbedingt am Tisch sitzen zu bleiben, während die übrigen Kinder herumlaufen, sollten Sie sich darüber (mit ihm) freuen, dass er sich ähnlich wie Sie beim Essen nicht stören läßt. Wenn die anderen Kinder wieder weggegangen sind, bzw. Sie die nächste Mahlzeit wieder unter sich sind, loben Sie erneut Ihren Sohn und weisen Sie darauf hin, dass jede Familie etwas anders ist (ißt) und dass gerade diese Tatsache besonders schön und interessant ist. Kennen Sie das Buch: "Gutes Benehmen ist hüpfeleicht"? Erwidern Sie ebenso gegenüber Ihrer Schwiemama, dass jede Familie andere Schwerpunkte setzt und Sie es eben für richtig halten, wie Sie und Ihr Mann es praktizieren. Schwiemama hat sich früher ganz bestimmt auch nicht in die Erziehung ihrer Kinder reinreden lassen oder?:-) Lassen Sie sich bitte nicht verunsichern und tun Sie (weiterhin) Das, was Sie für gut und richtig halten. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.