Mitglied inaktiv
Hallo guten morgen. Ich habe mal wieder eine Frage.. Und zwar ist unser Sohn seit Samstag total verzweifelt, denn er wünscht sich einen GROSSEN BRUDER. Er hat den halben Samstag immer wieder angefangen zu weinen. Er möchte einen großen Bruder, und den muß man jetzt irgendwo abholen. ZUr Geschichte dazu muß ich sagen, wir versuchen seit fast 2 Jahren ein zweites Kind zu bekommen, was im Moment auch mit vielen Arztbesuchen und Terminen verbunden ist. Zwar versuchen wir das vor ihm schon "geheimzuhalten", oder eben nicht zum Thema zu machen, aber ich denke er kriegt einen Teil bestimmt mit. Dann haben in seiner Kindergartengruppe jetzt tatsächlich fünf Kinder fast gleichzeitig Geschwister bekommen, was natürlich großes Thema war. Außerdem fragen leider viele "taktlosere" Menschen vor ihm, "na wann kommt denn das zweite?", oder eben ihn direkt.. Sehr lange hat er jetzt , auch im Kindergarten, einfach mal erzählt, er bekommt auch irgendwann mal eine Baby. Wir haben auch ein Kleinkinderaufklärungsbuch mit ihm gelesen, weil seine Theorie war, dass er das Baby im Bauch hat. Das hat ihm sehr gut gefallen, und er fand s total witzig. Es war wirklich sehr gut und geschickt für kleinere Kinder gemacht und wir konnten dieses "mißverständnis" mal ausräumen. Aber diesen großen Bruder, den können wir ihm ja nie "liefern". Und er saß wirklich da, und hat jämmerlich geweint, er wünscht sich doch soooo sehr einen großen Bruder. Was meinen Sie dazu? Hat er tatsächlich zuviel von unseren "Problemen" mitbekommen, oder ist das völlig normal für einen 3 jährigen, der eben noch Einzelkind ist? Ist er dann enttäuscht, falls ich doch schwanger werden sollte, und es kommt nur ein kleines Geschwisterkind raus? Mir tut er da echt leid, weil es ihm total ernst war, auf der anderen Seite tut es mir auch weh, weil es eben genau mein Thema ist? Was meinen Sie?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie ihm möglichst sachlich mitzuteilen, dass er ja Ihr erstes Kind ist und vielleicht selbst einmal großer Bruder sein darf. Wenn er keine Geschwister mehr bekommt, kann er ja evtl. einen Cousin/Vetter oder ein etwas älteres Kind von Freunden als "Ersatz-Großen-Bruder" annehmen, der allerdings dann bei seinen eigenen Eltern wohnen wird und sich vielleicht darüber freut, einen Ersatz-Kleinen-Bruder" auf diese Weise zu bekommen. Vielleicht bringen Sie ihn auf diese Weise auf andere Gedanken, wenn er nochmals nachfragen sollte. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen