Mitglied inaktiv
Hallo Frau Ch. Schuster, erstmal finde ich es wirklich total lieb das ich mich Ihnen anvertrauen kann. Ich war ja gestern bei meiner Anwältin und irgendwie hat die nicht so ganz verstanden worauf ich hinaus wollte. Ihr ging es nur darum darüber zu sprechen wie am Montag alles vor dem Langereicht ablaufen wird. Auf meine Fragen ist sie daher also mehr oder weniger garnicht eingegangen. Sie ist nur der Ansicht das ich wohl sehr im Nachteil vor dem Gericht wäre, wenn ich dort erzählen würde das ich mit meinem Kind nach Deutschland ziehen möchte. Allerdings weiß ich von einer Bekannten das der Kindsvater in dem Fall das ich das Sorgerecht bekomme, ebenfalls nach Deutschland ziehen wird um in der Nähe seines Sohnes zu sein. Mir wurde gesagt das es ein Nachteil für mich wäre weil ich den kleinen so weit von seinem Vater entfernt hätte und vorallem das der kleine seine gewohnte Umgegebung nicht mehr hätte. Daher meine Frage. Mein Exmann ist von uns zu seinem Vater gezogen. Dieser hat vor kurzem sein Haus verkauft und die beiden sind jetzt in ein neues Haus gezogen. Mein Exmann möchte wenn alles vorbei ist in eine neue eigene Wohung in Aarhus. Ist das dann für den kleinen - was die Umgebung betrifft - nicht "egal" ob er nun mit seiner Mama in eine neue Wohnung nach Deutschland zieht, oder in eine neue Wohnung in einer neuen Stadt in Dänemark? Zu den Angestellen aus dem Krankhaus: Diese haben sich über unsere Situation informiert. Haben auch ein gemeinsamese Gespräch mit mir und meinem Exmann gehabt. Auch da wurde ich von den Schwestern und der Ärztin die das Gespräch mit uns führten wirklich "sau dumm" angemacht, weil ich ebend sagte das ich gerne zurück nach Deutschland gehen möchte. Das fanden die garnicht schön. Vielleicht ist das auch der Grund warum die Ärztin dann so komische Dinge in den Bericht schrieb. Was mich persönlich auch noch sehr belastet ist, das mein Mann nach diesem Schrieb aus dem KH natürlich nun alles macht und erzählt um wohl diese Aussage das ich in meiner Elternrolle überfordert bin zu bestätigen. Ich war vor der SS mal bei einem Psychologen aufgrund von Panikangstattacken. Bekam auch Medizin dagegen. Und seither gehts es mir einwandfrei. Jetzt beruhen er und sein Anwalt aber aufgrund dessen darauf, das ich psychisch so tierisch krank bin das ich mich nicht um mein Kind kümmern kann, und das sich das auf mein Kind auswirken würde. Und mein kleiner wäre immer apatisch wenn er von mir zurück käme. Naja zu dem apatisch sein denke ich mir meinen teil. Denke mal eher das der kleine mich dann tierisch vermisst. Weil jedesmal wenn ich ihn abliefere ist der "abartige gute und bessere Kindsvater" nie da, sondern immer seine Exstiefmutter und der kleine klammert dann total an mir und meinem Freund. Er streckt die Arme aus und kuschelt erst wild mit mir, dann streckt er die Arme zu Roman aus und kuschelt ne weile mit ihm. Und so geht das hin und her. Und wenn er dann merkt das wir dann gehen und uns umdrehen dann fängt er jämmerlich an zu weinen und zu schreien und läuft uns total geschockt hinterher. Ich kann ihnen sagen das tut abartig weh das zu sehen :o((( Daher auch mal eine Frage...finden Sie es nicht auch unverantwortlich vom Kindsvater das dieser nicht anwesend ist und das seiner exschwiegermutter überlässt? Ich würde es ja noch verstehen wenn er es machen würde weil er gegenüber mir eine "Abstandsaufforderung" von der Polizei erhalten hat weil er schon gewalt gegen mich angewandt hat und mein Haus überwachen lies und mich andauernd bedrohte. Aber er macht es nur, das er in dieser Zeit mit seinem Vater zu dem Haus fahren kann, um da das Küchenfenster rauszuschrauben um ins Haus zu gelangen um da mal wieder irgendwas zu manipulieren das ich zum beispiel kein fernsehen mehr sehen kann geschweige denn die telefonanlage danach noch funktioniert. Aber nun nach diesem ganzen gejammer meine eigentliche Frage. Ist ein Mensch ein guter Vater wenn er sich eher als kranker Mensch aufführt? Sprich - Mein Exmann hat 160 Homepages mit sexuellem inhalt, er schlägt die Mutter vor den Augen des Kindes, bedroht und beschimpft die Mama aufs übelste auch wenn Niels dabei steht, begeht Steuerbetrügereien, bricht ins Haus ein und hält den kleinen so oft es geht von der Mutter fern. (Hat ihn mir schon 3 mal éinfach nicht ausgehändigt) Kann sojemand ein Kind richtig erziehen? Weil ich habe wirklich Angst um die Entwicklung meines kleinen. Bei mir lernt er jedesmal neue wörter, versucht selbständig aufs Töpfchen zu gehen und viele solcher Kleinigkeiten. Bekomme ich ihn dann nach 3 Wochen endlich mal wieder, ist alles wie weggeblasen und ich kann von Vorne beginnen. Bin daher auch total verzweifelt. Desweiteren möchten die Anwälte wohl eine Kinderpsychologische Untersuchung auf dem Gericht beantragen. Ist Niels nicht noch zu klein dafür? Vorallem wie läuft sowas ab?`Mir wurde gesagt das dauere etwa 3 Monate (allein bei dem Gedanken schon kaputt geht weil sich so alles wieder 3 Monate herauszögert) Ich hoffe ich gehe ihnen allmählich nicht auf die Nerven. Mir tut es auch leid. Aber sie sind im Moment die einzigste anlaufstelle die ich habe. :o( Vielen Dank Fabienne
Christiane Schuster
Hallo Fabienne Zeigen Sie Allen am Montag, dass Sie sich nicht unterkriegen lassen und treten Sie möglichst selbstbewußt auf. Versuchen Sie, weder von Ihrem evtl. Umzug nach Deutschland zu erzählen noch von Ihren "ärgerlichen" Gefühlen gegenüber Ihrem Exmann. Informieren Sie sachlich über die Zweifel, die Sie haben, wenn Niels bei seinem Vater bleibt. ( Schlagen, sexuelle homepages, Trinken, üble Beschimpfungen in Niel`s Beisein...). Stimmen Sie einem kinder-psychologischen Gutachten auf jeden Fall zu, bzw. schlagen Sie es sogar vor, damit Alle erkennen können, dass Sie nur das Beste für Ihren Sohn erreichen möchten. Die Leute, die dieses Gutachten erstellen, haben sicherlich schon Einiges an Erfahrung mit Kleinkindern aufzuweisen, sodass Sie nicht befürchten müssen, dass sie Ihren Sohn überfordern. Sie werden mit Niels spielen und haben gelernt im Spiel sein Verhalten zu beobachten. Betrachten Sie die 3 Monate nicht als Hinauszögerung sondern als Chance zu beweisen, wie sehr Sie an Ihrem Sohn hängen und wie gut Sie sehr wohl in der Lage sind für ihn zu sorgen, bzw. ihn in eine sichere Selbständigkeit zu führen!! Alles Gute und: sorgenarmes Wochenende!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen