Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mal wieder der Schnulli.....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mal wieder der Schnulli.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, mein Sohn wird im Oktober 3 Jahre alt, und hat noch immer seinen heißgeliebten Schnulli. Nachdem wir vor 6 Wochen noch ein Baby bekommen haben, wollten wir ihm diesen auch nicht wegnehmen. Er benützt ihn vorrangig, wenn er müde ist. Nun habe ich in den letzten Wochen mehrmals bemerkt, daß er, wenn der Schnulli gerade nicht greifbar ist zum Beispiel am Zipfel eines Kissens, oder seines T-shirts schlotzt. Ausserdem schnullert er nachts auch noch, wenn er keinen Schnuller im Mund hat. Eine Nuckelflasche bekommt er ab und zu auch noch, (ca. 100 ml Kaba) die er aber innerhalb weniger Minuten leertrinkt, also nicht ewig nuckelt. Ist sein Saugbedürfnis ihrer Meinung nach besonders ausgeprägt? Können wir ihm den Schnuller mit gutem Gewissen noch lassen, oder sollten wir ihn ihm abgewöhnen. Reicht es, wenn dies mit Beginn des Kindergartens vor sich geht? Mit der Begründung als Großer braucht man keinen Schnuller mehr? Wie stehen sie dazu? Über eine Antwort würde ich mich freuen... Grüße Susanne mit Tim und Nick


Beitrag melden

Hallo Susanne Warten Sie beruhigt ab, Ihrem Sohn den Schnuller abzugewöhnen. Kommt er erst in den Kindergarten, wird ihm das "schnullern" zumindest tagsüber und vor den anderen Gleichaltrigen peinlich sein und das Problem löst sich von ganz allein. Wahrscheinlich wird er aber auch dann nicht sofort auf seine Lieblingsbeschäftigung ganz verzichten wollen, da der Schnuller ihm neben der Befriedigung des Saugbedürfnisses auch ein Gefühl von Sicherheit geben wird. Unsicher wird er auch jetzt gewesen sein, als das Geschwisterchen in die Familie Einzug gehalten hat und er seine Mutter mit Jemandem teilen musste.- Es ist doch schön, dass er sich selbst zu helfen weiss, wenn der heissgeliebte Schnuller mal nicht greifbar ist! Achten Sie beim Kauf eines neuen Nuckels bitte darauf, dass er dem Alter entsprechend Kiefer gerecht geformt ist. So wird "nebenbei" die Mundmuskulatur trainiert, was für das Sprechen-Können eine wichtige Bedeutung hat. Gönnen Sie Ihrem Sohn weiterhin das zufriedenstellende Saugen und warten Sie den Kindergarteneintritt erst mal ab. Alles Gute und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.