Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mal wieder das leidige "Windelthema"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mal wieder das leidige "Windelthema"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster! Mein Sohn wird in wenigen Wochen 3 Jahre alt und ich wäre überglücklich, wenn er endlich ohne Windel auskommen würde. Er ist für sein Alter schon sehr weit (körperlich + geistig) und was sein "Geschäft" angeht: er kündigt es immer vorher an - will dann aber auf keinen Fall zur Toilette (mit Leiter) bzw. auf den Topf gehen. Warum besteht er bloß auf die Windel? Aus reiner Bequemlichkeit? Eine Bekannte blieb bei ihrem gleichaltrigen Kind 14 Tage lang "hart" und es hat funktioniert - sie akzeptierte einfach die Wäscheberge und der kleine Mann ist nun tagsüber sauber. Sollte ich das auch einmal ausprobieren? Die Tricks mit den "Stickern" oder dem "KiGa" haben nicht funktioniert. Ich bekam nur: "Ich will keine Sticker!" oder "Ich gehe nicht in den KiGa!" zur Antwort :o( Liebe Grüße, Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Lassen Sie Ihrem Sohn die Windel, solange er sie tragen möchte. Verwenden Sie Trainingswindel, die er sich selbst an- und ausziehen, sowie herunterstreifen kann wie eine Unterhose. Bieten Sie ihm an, bei Ihnen zu zu schauen, wenn Sie zur Toilette gehen. Vielleicht hat er Angst etwas abgeben zu müssen, was ganz allein ihm gehört?- Erzählen Sie ihm evtl. von anderen Kindern seines Alters, die schon so "vernünftig und gross" sind, dass sie keine Windeln wie die Babies mehr brauchen. Vielleicht treffen Sie so seinen Stolz und regen ihn zur Nachahmung an. Bleiben Sie gelassen und warten geduldig "einfach" ab. Es wird schon bald ganz wie von selbst klappen, dass auch Ihr Schatz dem Windelalter entwachsen ist.- Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe bei meinem Sohn auch dieses Problem gehabt , er hat immer Pipi machen wollen und wenn es dann soweit war wieder nicht. Dann hab ich es gelassen, man soll sie ja nicht zwingen, aber ein paar Wochen später das gleiche von vorne. Hab es noch einmal mit gemacht und dann beim nächsten mal so wie deine Freundin durchgezogen ( Wäscheberge) jetzt klappt es. Was ich damit sageb will man muß standhaft bleiben, was auch noch der letzte Kick gegeben hat , war sein Freund und großes Vorbild Bastian den ich immer wieder erwähnt habe, das dieser auch aufs Klo geht.Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster! Erst einmal zu ihren Vorschlägen: 1. Die Trainingswindel habe ich ihm schon gekauft - in diese pieselt er genauso wie in eine normale Windel (und sagt dann hinterher "Mama, ich muß pieseln."). Das wird mir mit der Zeit zu teuer :o) 2. Er darf bei mir und bei meinem Mann immer zuschauen, wenn wir zur Toilette gehen. 3. Er hat gleichaltrige Freunde, die keine Windel mehr brauchen und bei denen er auch schon zugesehen hat, wenn sie auf der Toilette waren. Von diesen erzähle ich ihm auch immer wieder. Manchmal denke ich, daß er einfach zu bequem ist. Wenn ich z.B. sage, daß er seine Schuhe anziehen soll, bekomme ich oftmals die Antwort: "Ich kann das nicht. Das mußt du machen!" Wenn ich dann "drohe", daß wir dann eben daheim bleiben müssen, klappt es plötzlich ganz problemlos. Ein weiteres Beispiel: 14 Tage lang schlief er JEDE Nacht im Ehebett, da er angeblich in seinem Bett nicht schlafen konnte. Irgendwann wurde es uns zuviel (für uns waren es schlaflose Nächte) und wir versuchten es ebenfalls mit der "harten Tour". Ich erklärte ihm, daß alle Kinder im eigenen Bett schlafen und daß er in diesem bleiben soll. Es hat - nach einigen kleinen Reibereien - geklappt :o) Deshalb frage ich mich, ob ich es nicht einfach mal ohne Windel versuchen soll!?!? Was meinen Sie? Liebe Grüße, Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Wahrscheinlich wartet Ihr Sohn sogar auf Ihr "hartes" Handeln. Probieren Sie`s am Besten mal aus! Schaden wird es Ihrem Sohn bestimmt nicht, da er Sie schon genauso gut kennt, wie Sie ihn. Beschreiben Sie mir seine Reaktion? Nur Mut und: erholsames Wochenende!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.