Honigbien
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn ist gerade 2,5 und seit fast einem halben Jahr machen wir als Familie eine herausfordernde Zeit durch. Wir versuchen ihn liebevoll dadurch zu begleiten, aber mittlerweile wissen wir einfach nicht mehr weiter. Er möchte z.B. einen Apfel, danach will er ihn doch nicht und ich packe ihn zur Seite. Das machen wir vielleicht zwei mal mit, denn immer, wenn er ihn von uns bekommen würde, lehnt er wieder ab. Dann geht das große Geschrei los, dauert meist bis zur 1 Stunde und das jeden Tag. Vielleicht können Sie uns helfen und mitteilen, wie wir in solchen Situationen handeln sollen?! Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße
Liebe Honigbien, Ihr Sohn weiß, dass er eigene Entscheidungen treffen kann, ist damit aber noch überfordert. Er weiß einfach nicht, was er wirklich will. Das führt zu großem Frust. Um bei Ihrem Beispiel mit dem Apfel zu bleiben, lassen Sie den klein geschnittenen Apfel einfach stehen und stellen ihn nicht weg. "Du musst ihn jetzt nicht essen. Wenn du später den Apfel essen möchtest, nimmst du ihn dir." Verlassen Sie die Situation, ohne die Reaktion Ihres Sohnes abzuwarten, um ihn für einen kurzen Moment von der eigentlichen Situation abzulenken, da er Ihnen zumindest mit Blicken folgt. Ähnlich auch in anderen Situationen. Tun Sie etwas anderes, was Ihren Sohn für einen Moment ablenkt. Oft sind Kinder dann so interessiert, dass sie den eigentlichen Frust (schneller) vergessen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen