Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mal ein anderes Erziehungsproblem...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mal ein anderes Erziehungsproblem...

-kili-81

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist knapp 19 Monate alt und mein Mann und ich achten bei der Erziehung darauf, dass wir unsere Tochter nicht den ganzen Tag mit dem Wörtchen nein "nerven" da wir denken, dass ein zuviel davon dann einfach nicht mehr ernst genommen wird. Wir sind der Meinung, dass unsere Tochter bei bestimmten Dingen (grob gesagt) einfach mal auf die Nase fallen muss um zu lernen. Das heisst natürlich nicht, dass sie den lieben langen Tag nur tun und lassen darf, was sie will, es gibt natürlich feste Regeln bei uns und da sind wir auch sehr konsequent mit einem Nein. Nun ist es so, dass meine Eltern die Kleine bei jeder Kleinigkeit mit erhobenem Zeigefinger schimpfen und ermahnen und mir dies tierisch auf die Nerven geht, weil wir von dieser Erziehungsmethode überhaupt nichts halten. Meine Eltern gehören zu der Sorte, die der Kleinen auch einen Klaps verpassen würden, damit sie weiß, warum sie schreit... Wie kann ich meinen Eltern klar machen, dass wir dies in keinster Weise tolerieren? Ich hoffe, Sie können mir ein paar Tips geben. Danke und ein schönes Wochenende.


Beitrag melden

Hallo -kili-81 Bite sprechen Sie unbedingt mit Ihren Eltern. Informieren Sie möglichst emotionslos darüber, dass jede Familie individuelle Vorstellungen von Erziehung hat, wie Ihre Eltern früher sicherlich auch und dass Ihre Eltern sich früher bestimmt nicht in die Erziehung ihrer Kinder haben reinreden lassen. Dann weisen Sie freundlich und bestimmt darauf hin, dass es bei Ihnen auch so ist, da Sie als Eltern die große Verantwortung übernommen haben Ihre Tochter nach Ihren Vorstellungen in eine sichere Selbstständigkeit zu führen. Damit Ihre Tochter nicht einem ständigen Hin und Her zwischen Ihnen und den Großeltern ausgesetzt wird und dann ihre sichere Orientierung verlieren wird bitten Sie darum in Ihrem und im Sinne Ihres Mannes auf die Kleine einzugehen. Wenn Das nicht gelingt, werden Sie die Enkelin nicht mehr alleine bei Oma und Opa lassen können ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Daraus ergeben sich zunehmend seltenere Besuchen, was Ihre Eltern doch ganz bestimmt nicht beabsichtigen!?- Viel Erfolg und Fingerspitzengefühl und Ihnen nebst Ihrer Familie ebenfalls ein erholsames Wochenende. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.