Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt gerade 2jährig geworden. Wir treffen uns regelmässig mit anderen Kindern verschiedenen Alters. Gross zusammen spielen mag er allerdings noch nicht. Es ist eher ein sich gegenseitiges betrachten. Seit 4 Monaten besuchen wir einen Kleinkindertreff wo sich Kinder zwischen jährig bis 4 Jahre treffen und 2 Stunden pro Woche Zeit miteinander verbringen. Angenommen es kommt ein jähriges Kind auf ihn zu und berührt ihn, dann kommt er meines Erachtens in Panik und beginnt zu weinen und tritt zurück und sucht bei mir Hilfe, obwohl ihm das kleine Kind im Prinzip gar keine Schmerzen zugefügt hat. Auch mag er nicht, wenn ihn grössere Kinder berühren oder ihm gar nahe kommen. Schlechte Erfahrungen mit richtigem Streiten, wo Schmerzen zugefügt werden oder schubsen, Haare reissen usw. hat er noch keine gemacht. Ich weiss nicht woher diese Panik vor anderen Kindern kommt. Zu Hause gehen wir alle ganz feinfühlig miteinander um. Niemals schreien wir oder kommen uns irgendwie unangenehm nahe. Wir versuchen immer alles in einem angenehmen Ton zu besprechen, was bis jetzt auch gut funktionierte. Er spricht noch nicht viel aber verstehen tut er alles. Gehen kann er schon lange. Er ist gross und gut ernährt für sein Alter. Was würden Sie uns raten? Danke für Ihren Tipp.
Christiane Schuster
Hallo Kareen Bitte regen Sie zunächst nur Ihren Sohn konkret dazu an, mit Ihnen ein Spiel zu spielen oder gemeinsam eine Aktivität auszuführen (Kreisspiel?) Damit es mehr Spaß macht, laden Sie ein weiteres Kind zum Mitspielen ein, sodass Sie sich darüber freuen können, wie angenehm das gemeinsame Spiel ist. Heben Sie dann die eine oder andere Stärke Ihres Sohnes, aber auch Die des anderen Kindes lobend hervor, bevor Sie zu gegenseitiger Hilfestellung nach dem Motto: "Gemeinsam seid ihr ganz besonders stark" anregen. Wichtig ist Ihre Beteiligung, um so rechtzeitig wie möglich regulierend eingreifen zu können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen