Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mag keine Gleichaltrigen Kinder

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mag keine Gleichaltrigen Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Kind Marvin (17 Monate) ist eigentlich ein sehr aufgeweckter Junge, läuft seit 11 Monaten und fängt an, sich schon gut mitzuteilen. Er ist der Typ: erst mal schauen, beobachten und nicht wie andere sofort alle anlachen.... Aber mit einer Sache macht er mir doch Sorgen: Gleichaltrige Kinder sind für ihn nur aus der Ferne interessant. Wenn ein Kind ihn berührt, oder etwas wegnimmt, ihm also zu Nahe kommt, fängt er sofort an zu meckern, weinen - deutliches Mißfallen zu zeigen und zornig zu werden. Holt sich nichts zurück (noch nicht einmal im Ansatz) kommt sofort zu mir und weint, als ob ich ihn immer beschützen soll oder für ihn das "klären" soll. Sind die Kinder in "gesundem" Abstand ist alles i.O. Wir sind seit Babytagen immer mind. 2-3 mal die Woche mit anderen Kinder und Müttern zusammen (meist auch die gleichen). Es fing bereits an, als er sitzen konnte und wir die Babys nebeneinander gesetzt haben. Komischerweise ist dies bei älteren Kinder (ab 4 Jahre etc) und Erwachsenen überhaupt nicht so, wirklich nur bei Gleichaltrigen... Meine Vermutung ist, daß diese noch nicht so bedacht mit ihm umgehen. Meine Frage ist: wie soll ich ihm da helfen? Fast alle Mütter sind schon auf dem "Trip" und sagen ihren Kindern, NEIN, nicht so nah, nicht machen etc. damit er in Ruhe gelassen wird, aber er muß doch auch lernen damit umzugehen, oder? Es ist wirklich nervig, wenn alle anderen Kinder spielen, sich an der Rutsche anstellen oder mal übereinanderher klettern und alle Spaß haben, nur Marvin fängt an zu weinen, zornig zu werden und immer "davor" wegzulaufen! Oft denke ich, ich tue ihm keinen Gefallen mit den Treffen mit anderen Kindern. Ich hab schon Angst, daß dies eine Verhaltensauffälligkeit ist, oder so...? Wissen Sie Rat?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ältere Kinder sind für Ihren Sohn Vorbilder, während Gleichaltrige für ihn Konkurrenten zu sein scheinen, die ihn beunruhigen, da er (noch) nicht weiß, wie er sich ihnen gegenüber verhalten kann. Helfen Sie ihm, indem Sie selbst sich möglichst oft an seinen Aktivitäten beteiligen. Kommt er weinend zu Ihnen oder läßt er sich klaglos abdrängen, bzw. Etwas wegnehmen, nehmen Sie zu ihm und evtl. auch zu seinem "Gegner" direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt auf (in den Arm/an die Hand nehmen) und schlagen Sie KONKRET eine friedliche Konfliktlösung vor, wie z.B. ein Abwechseln, einen Tausch, ein gemeinsames Spiel. Ermutigen Sie Ihren Sohn gleichzeitig zum selbständigen Handeln, indem Sie sein Können immer mal wieder -auch vor anderen Personen- lobend hervorheben. Meiden Sie bitte nicht den (bisherigen) Kontakt zu Kindern, da Marvin lernen muß, innerhalb dieser Gruppe seinen persönlichen Platz zu finden und auch zu verteidigen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo motte77, vielleicht beruhigt es Dich, mein Sohn (13 Monate) reagiert GENAUSO!! Ich weiss auch nicht, wieso das so ist, und es macht mich (für ihn) sehr traurig. Ich versuche es schon seit einiger Zeit mit Verständnis und Körperkontakt, aber bisher hats nicht geholfen. Da hilft wohl nur Abwarten und weiter probieren. Falls Du Lust hast, Dich weiter auszutauschen, kannst Du Dich ja mal melden. Schnuckimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo schnuckimama, würd mich gern austauschen, denn es ist beruhigend zu wissen, dass es anderen Kindern auch so geht. Ich habe bisher nur andere Typen Kinder kennengelernt. Wie macht sich das bei euch bemerkbar? LG motte77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! In der Krabbelgruppe hängt er nur bei mir und wenn ich ihn mal zu den anderen Kindern setze, kommt er gleich zurück. Er geht sehr selten auch mal weg, aber sobald ein Kind in seine Nähe kommt, weint er (ohne, dass er berührt wird oder etwas abgenommen bekommt). Bei Erwachsenen und grösseren Kindern ist er der totale Sonnenschein. Meine E-mail ist manumama@netcologne.de Gruss Manu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.