Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mag kein Gemüse und keine Früchte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mag kein Gemüse und keine Früchte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster Unsere Tochter, 3 Jahre mag weder Gemüse noch irgend eine Frucht. Sie isst eigentlich sehr schön Teigwaren Reis und Fleisch, doch mit den anderen Zwei Sachen stossen wir auf taube Ohren. Wie versuchten es schon mit keinen Süssigkeiten, das heilt sie locker eine Woche durch, Vorzeigen vom Essen, mit Ihr sprechen und erklären, alles bis jetzt erfolglos. Können Sie uns einen Tip geben? (PS ich finde dass sie immer etwas bleich ist und vermute dass ihr etwas Vitamiene fehlen) Grüsse aus Zürich, Françoise


Beitrag melden

Hallo Francoise Neben all` den schon genannten, wertvollen Tipps können Sie einmal versuchen, die gern gegessenen Speisen mit einem Stück Obst oder Gemüse und mit Hilfe eines Cocktail-Spießes, wie z.B. kleinen Schirmchen zu "verzaubern". Auch möchte ich Ihnen noch folgendes Bilderbuch empfehlen: - "Bert, der GemüseKobold", Julia Volmert, Susanne Szesny (13,70Euro). Unter z.B. www.albarello.de oder www.buecherkinder.de können Sie eine kurze Inhaltsangabe, bzw. eine Rezension nachlesen. Sonniges Wochenende, viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kein Gemüse mögen - vielleicht hilft folgendes: Gemüselasagne - Da ist dann ne Schicht Käse drüber und das Gemüse ist sozusagen "versteckt" Dann kann man ja mal Gemüse ganz weich dämpfen und das dann zu einer Suppe pürrieren. Oder deine Tochter darf helfen, Gemüse putzen, kleinschneiden und beim Kochen helfen. Vielleicht so Gemüsespieße machen und mit Ausstechern Formen ausstechen lassen und die dann aufspießen. Und wegen kein Obst: Obstsalat mit Hilfe der Tochter machen. Das es appetitlicher aussieht, auch mit Ausstecher Formen ausstchen lassen. Oder eine mit Ausstecher gemachte Fruchtbowle anbieten. Schirmchen und Trinkhalm dazu. Oder ihr macht zusammen ein Fruchteis. Wie das genau geht, weis ich nicht, aber da gibts ja Bücher für, bzw. hier und da bekommt man ja auch mal so ein Rezept wo her. (Denke mal, daß man da Obst pürriert,...) Oder was auch für deine Tochter intressant wäre, wenn du mit Ihr Apfelkompott selbst machst: ÜÄpfel kleinschneiden, mit etwas Zucker einkochen und dann, nach Geschmack, mit Zimt verfeinern. Ansonsten würde ich halt täglich von jedem Obst ein wenig kleinschneiden, schön dekoriert auf ein Teller/eine Schale auf den Tisch stellen und selbst auch mal zugreifen. So kann deine Tochter auch mal etwas Obst nehmen, wenn sie will. Gruß, barnie P.S.: Wenn du versuchst, deiner Tochter unbedient Obst oder Gemüse nahezubringen, ihr dies immer wieder sagst, merkt deine Tochter das und ißt dann erst recht nicht. Zum bossen, wie man so schön sagt. Versuchs mal so, wie ich´s oben beschrieben habe und sprich Obst/Gemüse essen gar nicht großartig an. Dann dürfte es von selbst kommen, daß sie was ißt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meiner ist auch nicht sonderlich begeistert von gesunden Sachen. Ich bin daher halt einfach ein bisschen großzügiger beim Saft, da sind ja dann auch Vitamine drinnen. Und solange er keinerlei Anzeichen von Übergewicht hat (Spargeltarzan) ist das für mich auch ganz in Ordnung. Was er gerne mag: die Fruchtpause von Hipp, kennst du die? LG, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich würde halt auch morgens oder so immer mal Obst in kleinen Stücken. Unser Sohn liebt auch Weintrauben. Oder wenn Kinder da sind, denen auch einen Apfel kleinschneiden. Du wirst sehen, er wird gegessen. Oder wenn ich Honigmelone esse, dann löffelt mein Sohn das Fruchtfleisch mit raus. Mit Zwang wirst du wenig erreichen. LG Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Francoise, es klingt vielleicht albern, aber bei unserer Tochter hat immer ein ganz einfacher Trick geholfen, wenn wir gerne wollten, dass sie irgendeine Sache mal probiert. Man will ja den Kindern nichts einreden oder reinstopfen, aber wir waren mitunter total davon überzeugt, dass sie garantiert Gefallen an etwas fände, wenn sie nur mal kosten würde. Bloß sie wollte nicht. Je mehr sie das Gefühl hatte, wir hätten ein Interesse daran, desto weniger wollte sie. Also haben wir den Spieß umgedreht. Wir haben irgendwas zu essen gemacht, auf den Tisch gestellt und ihr dann so ganz nebenbei erklärt, dass sie davon nichts haben könne (leider, leider!), denn dieses spezielle Essen sei nur für Erwachsene. Das klingt für uns wirklich kaum glaubhaft, aber 3-jährige sehen das nicht so. Für uns war dieser Satz die Garantie, dass sie auf einmal ganz scharf darauf war, Spargel, Champignons, Melone, Zucchini, Paprika usw. zu probieren. Inzwischen gehört das übrigens alles zu ihren "Lieblingsessen" ... Viele Grüße! Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

noch n paar Sachen zum ausprobieren: -weiche Stücke kochen meine mag Gemüse nur, wenn es ganz weich gekocht ist (nicht al dente, da noch kauen ist ihr zu viel neues gewesen.. sondern weiche Stücke..zB bei Möhren, Brokoli...dann mit der Zeit schrittweise wieder fester kochen...)... -jeden zweiten Tag das gleiche Gemüse anbieten...wenns sies nicht ißt, kommentarlos wieder wegräumen.. - Gemüse zum Frühstück meine bringt zum Frühstück keinen Bissen Brot hinunter (ist ihr zu trocken), aber Tomaten und Gurken (als Salat in kleinen Stücken mit essig) mag sie da.. -Kartoffelpürre (mit püriertem Möhren drin oder Sellerie) - Gemüse mal richtig fettig kochen...ist nicht so hypergesund, aber die Butter drin schmeckt den kids. gekochte Möhren in Butter geschwenkt oder Zucchini.. -Säfte trinken lassen -ständig fragen, willst du ne Banane, und ihr zwei drei Scheiben hinlegen auf nen Teller oder in die Hand drücken.und selber eine Scheibe essen.(den Rest der banane (mit schale dran) im Kühlschrank aufbewahren) und..naja......meine mag auch noch vieles nicht..:-))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.