Mitglied inaktiv
hallöche! meine tochter,in zwei wochen wird sie ein jahr,hat sich was dolles angewöhnt! wenn ich schimpfe oder sie gnatzig ist,haut sie sich auf den kopf oder zieht sich an ihren haaren,oder wenn sie was in den händen hat,beisst sie wie wild darauf rum! das sieht schlimm aus und tut mir immer so leid. nehme dann ihre hände und versuche sie zu beruhigen,wenn ich los lasse,macht sie oft weiter!so als würde sie sich selber besrafen! sie ist eigentlich ein ganz liebes mädel! auch ganz ruhig,kann sich lange alleine beschäftigen! ab und an,wenn sie nicht genug aufmerksamkeit bekommt,was heißt,sie ist im laufgitter und es fällt was raus oder wurde von ihr absichtlich rausgewurfen,dann schreit sie,nicht weinen,bis endlich jemand es aufhebt! möchte aber nicht immer ihrem willen nachgeben,oder sollte ich immer sofort reagieren!? sie hat auch schon ein lautes und forderndes organ! habe aber bedenken,dass sie dadurch trotzig wird! oder manchmal,einfach so,beim spielen oder toben,(übermut)schlägt sie ihren mund,zum glück meist in ihrem bettchen oder in ein kissen,immer und immer drauf.kam auch schon auf fussboden vor,na da hat sie sich erschrocken und gebrüllt,weil es ja weh tat. manchmal,ich stille noch,wenn wir so liegen und stillen oder nur kuscheln,fängt sie plötzlich an in meinem gesicht zu kratzen oder zu kneifen,auch bei papa oder großem bruder.sie ist dabei aber nicht böse,einfach so! versuchen ihr immer zu zeigen,wie man streichelt,aber ab und an kommt das andere durch! haben jetzt auch ein hundewelpen,da macht sie auch erst ganz vorsichtig und im nächsten zug,haut sie zu! ist es in dem alter noch normal das sie alles,aber auch wirklich alles in den mund steckt und drauf rum beisst,auch in das holz von ihrem bettchen! machen wir was falsch? das hört sich jetzt viel an,aber es ist nicht ständig so,machen uns aber trotzdem etwas sorgen, nicht das da was nicht normal ist! liebe grüsse doreen
Christiane Schuster
Hallo Doreen Bitte machen Sie sich keine allzu großen Sorgen. Ihre Tochter handelt durchaus altersgerecht und möchte mit ihrem Verhalten "nur" anzeigen, dass sie eigene Gefühle und eigene Bedürfnisse hat, die beachtet, respektiert und möglichst auch erfüllt werden sollen. Dabei kann sie den Einsatz ihrer Kraft noch nicht ausreichend kontrollieren, ist ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen und hat den Unterschied von GUT und BÖSE noch nicht kennengelernt. Bieten Sie ihr mit wenigen, erklärenden Worten eine alternative, geeignetere Handlungsweise an, lenken Sie sie mit einer ansprechenden Aktivität ab, bieten Sie ihr verstehend lächelnd etwas zum Beißen Geeignetes an und zeigen Sie ihr, wie sie sich abreagieren kann ohne sich oder Jemandem Schmerzen zuzufügen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen