Mitglied inaktiv
mein sohn (1) hat seit ein paar wochen die angewohnheit, dass er alles, was ich ihm anbiete und er aber nicht haben will, so richtig wegstößt. er kann dann auch richtig böse werden und schreit immer öfter wie verrückt, weil er irgendetwas nicht darf. ich weiß nicht, warum er sich so verhält. jemanden wegzustoßen kann er nicht durch uns gelernt haben... wie soll ich diesem verhalten begegnen? und mache ich etwas falsch, das ihn dazu bringt, so agressiv zu reagieren? danke und liebe grüße!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sie machen vermutlich gar nichts falsch, während Ihr Sohn all` seine bisherigen Erfahrungen einsetzt, um seine jeweilige Stimmung oder auch seinen jeweiligen Wunsch mitzuteilen. Dabei kann er den Einsatz seiner Kraft noch nicht vollständig kontrollieren, nicht über die Folgen seines Handelns nachdenken und sich auch noch nicht sprachlich verständlich machen. Nehmen Sie zuerst direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu ihm auf, bevor Sie eine KURZ begründete Bitte oder ein KURZ begründetes, kopfschüttelndes NEIN aussprechen und ihn gleichzeitig mit einer geeigneten, ansprechenden Aktivität abzulenken versuchen. Halten Sie ggf. dazu seine Hände sanft und bestimmt fest und bieten Sie ihm eine geeignete Möglichkeit zur Konfliktlösung an, wie: Kopfschütteln, Neinsagen, sich ein anderes Spielzeug-Nehmen o.Ä. Da Kleinkinder erst durch Wiederholungen lernen, werden Sie -wie stets- viel Geduld haben müssen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen