Mitglied inaktiv
In letzter Zeit stelle ich mir immer wieder die Frage ob ich was falsch mache. Unser Sohn ist 15 Monate und eigentlich ganz lieb. Er schläft gut, ist ein freundliches ausgeglichenes Kind, sicher hat er mal seine 5 Minuten wo er rumschreit und wütend ist, aber eigentlich ist er unproblematisch. Ich musste nichts in der Wohnung wegräumen, er hört meist wenn man verbietet irgendwo ranzugehen. ABER: Vor ein paar Wochen hatte er Husten und starke Heiserkeit uns sollte inhalieren. Das war einfach nicht möglich. Er hat Theater gemacht als würde er geschlachtet. Wir haben es ihn vorgemacht, ihn versucht abzulenken,... Es ging nicht und erklären kann man es einem so kleinen Kind kaum. Nun hat er Bindehautentzündung und es war eine Qual ihm die Augentropfen zu geben. Anfangs ging es noch, aber je öfter er sie kriegen sollte, desto schlimmer wurde es. Er schreit schon wenn er die Flasche sieht. Da musste er trotzdem durch. entweder mit festhalten, oder wenn er die Augen zu hatte, ein wenig läuft ja rein. Mein Kinderarzt versteht die Probleme damit nicht, hat gesagt, es liegt an mir, wenn die Mutter es richtig anstellt kann man ALLES mit dem Kind machen, ich den Fehler bei mir suchen statt über Alternativen zum Inhalieren nachzudenken, ich hätte immerhin die Verantwortung ein Kind zu erziehen und wenn das jetzt schon nicht klappt, was will ich dann später machen! Das hatte gesessen! Hab es einer Bekannte erzählt, die sagte auch, dass ich lernen muss mich durchzusetzen. Der Arzt hätte schon irgendwie recht. Ich bin niemand bei dem das Kind alles darf, aber ist es nicht normal, dass einige Dinge eben nicht gut klappen? Als ich schwanger war haben mir einige Leute Horrorgeschichten erzählt, so wie: nur noch schlaflose Nächte, ausgeräumte Schränke, ausgebuddelte Blumen, umgekippte Vasen, nichts trifft bei uns zu. Wenn ich jetzt mal nur eine Kleinigkeit erzähle sind alle Kinder der anderen Engel. Alle haben gesagt, dass Kinder so viel Stress machen, finde ich nicht, den Stress machen andere Mütter und Personen.
Christiane Schuster
Hallo melian Bitte nehmen Sie diese Vorwürfe des Kinderarztes nicht an und hören Sie auch nicht auf die "Schreckensmeldungen" Anderer, für Die die Kindererziehung eine Qual zu sein scheint. Kinder in eine SICHERE Selbstständigkeit zu führen ist eine Lebensaufgabe und das Leben wie die Erziehung bedeuten eine große Herausforderung mit Höhen und Tiefen, die JEDER Mensch möglichst optimistisch durchlaufen sollte. Alles Negative wird dann "einfach" nicht so wichtig genommen und gehört nun mal dazu, da es ohne Negatives auch kein Positives gäbe. Das Kleinkinder weder gerne inhalieren noch Augentropfen nehmen möchten ist völlig normal, da sie das Warum noch nicht verstehen. Ein Kinderarzt ist dazu da die Eltern zu unterstützen, ihnen das WIE zu erklären und nicht um ihnen Vorwürfe zu machen!! Auch ich schlage Ihnen vor Ihrem Sohn die Tropfen bei geschlossenen Augen zu geben und ihn zu informieren, dass diese "Traumtropfen":-) seine Augen wieder gesund werden lassen. Möchte er nicht direkt inhalieren, rate ich Ihnen gemeinsam "Urlaubsluft" :-) zu schnuppern und dazu das Gerät nicht unmittelbar vor seine Nase, bzw. den Mund zu halten. Gute Besserung, liebe Grüße und: bis bald?
paula_26
Hi, ich kann Dir nachfühlen. Hab 2 Kinder und bei meinem ersten habe ich das mit dem Inhalieren (mit dem Sprühgerät) auch nie geschafft. Beim zweiten haben wir uns das vom Kinderarzt (haben einen suuupernetten) zeigen lassen und -es ging! (Alter ähnlich wie bei Deinem). Natürlich muß man das Kind fest im Arm halten, aber ich glaube dadurch, daß man selber sicherer ist, das Richtige auch richtig zu tun vermittelt man diese Sicherheit auch an das Kind und es ist dann ruhiger. Nimm das Zeugs mit und laß es Dir zeigen, wirst sehen, es geht! Zum Augen eintropfen. Der Erste brauchte es wegen einer Allergie mit ca. 3 Jahren. Und wir haben es um vom Kdg. abgeschaut, dort machen sie es so. Kind legt sich auf den Rücken, schließt die Augen und schaut nach oben. Der, der tropft, zieht das Augenlied hoch und tropft ein. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Der Arzt tut sich mit fremden Kindern nun mal leichter und er hat ja auch mehr Erfahrung mit medizinischen Dingen, hat er ja wohl gelernt. Ich finde es jetzt auch beim 2. Kind einfacher, weil ich mir eben schon sicherer bin. LG Paula
Pia-Lotta
Du machst überhaupt nichts falsch, das Verhalten deines Kindes ist ganz normal. Nur musst du eben "Gewalt" anwenden, um ihm Medizin, die er eben unbedingt braucht, zu verabreichen. Wir haben zwei Töchter, die Kleine (3,5) macht ein unglaubliches Theater, wenn sie z.B. Augentropfen verabreicht bekommt, windet sich, schreit wie am Spieß. Ich muss mich halb auf sie draufsetzen, mein Mann muss sie festhalten und zu Zweit schaffen wir es gerade so, ihr diese Tropfen zu geben. Und die Große, fast 5, legt sich lieb aufs Sofa, schaut nach oben, ich ziehe das Lid herunter und kann mit nur einer Hand problemlos in den Bindehautsack träufeln. Dabei haben wir beide gleich erzogen, aber die Kinder sind nun einmal auch unterschiedlich. Mach dir keine Gedanken, dein Kinderarzt übertreibt. LG, Pia-Lotta
Mitglied inaktiv
Nein, gar nix machst Du falsch. Mein jüngerer Sohn (fast 4) ist auch so ein Exemplar. Augensalbe war auch schlimm, aber was noch extremer ist z.Zt.: Haare und Fussnägel schneiden ! Er schreit als ab man ihm was antut und windet sich. Von meinem grossen kenne ich das nicht,der hat sich sogar Blut abnehmen lassen und nur ein paar Tränchen verdrückt. Von daher ist das ganz wenig "Können" der anderen Mütter sondern eher Typsache beim Kind. Der Arzt ist ein Trottel; ich kenne reihenweise Kinder, die gerade bei Augentropfen Theater machen (ich selber hasse es bei mir auch....). Ist übel und nervt aber die Kinder werden älter und dann wirds auch wieder besser.
isihrima
Hallo, Ich finde ihren Kinderarzt ziemlich heftig und auch nicht besonders hilfreich, er sollte lieber Hilfreiche Tips geben anstatt Vorwürfe zu machen! ich finde nicht das Sie irgendwas falsch machen, und ich halte auch nichts von " Gewalt". Unsere Kleine musste schon seit ihrem 1 Lebensjahr ständig inhalieren, jetzt ist Sie 2,5 und macht es mittlerweile alleine. sie darf beim inhalieren auf dem Laptop Lauras Stern schauen und nur dann, sonst darf sie nicht fernsehen. seither klappt es super und wir haben deutlich weniger Husten. Lg
Akira
zwar nicht zu deinem was mache ich falsch aber vielleicht ein Tipp zum inhalieren. Wir machen es meistens so, dass er seine Morgenmilch oder tagsüber seine Wasserflasche bekommt und dann trinkt er auf dem Schoss und wir halten das Gerät vor die Nase. Hält zwar meistens auch nicht bis es leer ist aber immerhin. Ein paar Miinuten bekommen wir auch noch hin indem er es alleine halten darf oder sein Kuscheltier und er abwechselnd das Mundstück vorm Gesicht haben. Vielleicht hilft dir das
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen