Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich weiß gerade nicht mehr weiter und bin ziemlich gefrustet. Ich habe einen 10 Monate alten, sehr süßen und total aufgeweckten Sohn. Die erste Zeit war leider sehr, sehr anstrengend - sowohl für ihn als auch für uns. Er hatte Neurodermitis, die nun hoffentlich überstanden ist. Leider schläft er immer noch nicht so gut. Er ist ständig übermüdet, reibt sich immer die Äuglein und hängt mir den ganzen Tag am Hosenbein. :((( Zurzeit versucht er selber zu laufen. Er läuft ohne Probleme an einer Hand und kann auch für einige Zeit selber stehen. Manchmal versucht er dann los zu laufen und schafft auch 1-2 Schritte. Er quatscht auch schon sehr viel. Mama, Papa, Oma.... Nachts wird er leider desöfteren wach und lässt sich oft auch nur durch stillen beruhigen und schläft dann auch sofort bei mir im Bett weiter. Zum Papa will er nachts gar nicht. Morgens ist er nach dem Aufwachen oft schnell wieder müde und quengelig, reibt sich die Äuglein etc. Aber ich schaffe es nie ihn vor 10 h wieder zum Schlafen zu bekommen. Alleine einschlafen kann er nicht. Ich wiege ihn und singe ihm immer was vor. Aber das ist ja okay...er muss nicht alleine einschlafen. Er wird aber oft nach 45 min. wieder wach und dann muss ich ihn wieder wiegen und er schläft noch mal für 45 min. Danach ist er immer noch müde und knatschig...schläft aber nicht mehr weiter. Heute hat er von 10 bis 11.30h geschlafen. Nachmittags war er wieder super müde. Also bin ich mit ihm raus, aber er wollte nicht im Buggy liegenbleiben. Er hat wie verrückt geweint, sich umgedreht.... Schließlich musste ich ihn auf dem Arm nehmen und den Buggy ohne Baby schieben. :( Zuhause war er wieder super quengelig. Bin dann letztendlich mit ihm Auto gefahren. Er hat sofort geschlafen - aber wieder nur für 45 min. Oh man!!! Ist das einfach nur eine Phase? Er konnte sich noch nie wirklich alleine beschäftigen. Habe auch festgestellt, dass er nachts viel besser schläft, wenn er tagsüber mehr geschlafen hat. Aber im Moment ist das echt ein Kampf. So ist er aber leider dauernd müde. Ich bin einfach nur noch ko. Haben Sie vielleicht einen Tipp? Hat dies vielleicht mit dem laufen lernen zu tun? Vielen lieben Dank!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ganz bestimmt hat beschriebenes Verhalten auch mit dem gerade erlernten Laufen etwas zu tun. Kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt sind nahezu alle Kinder unzufriedener und unruhiger als gewohnt, sodass sie verstärkt die Sicherheit vermittelnde Nähe ihrer vertrautesten Bezugsperson suchen. Damit aber dennoch ein wenig mehr Ruhe einkehrt, empfehle ich Ihnen, für die Spaziergänge einen Bollerwagen und/oder eine Rückentrage mitzunehmen. Im Haus rate ich Ihnen zu einem gemütlich eingerichteten Laufgitter oder Reisebett. Dort kann er sich auch hinlegen und schlafen, wenn ihm die zwei mehr oder weniger langen Tagesschläfchen nicht ausreichen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen