Diana73
Liebe Frau Ubbens, Unser 3jähriger Sohn geht seit 2 Wochen in eine Spielgruppe (2xpro Woche je 2,5h). Es gefällt ihm sehr. Jedoch dürfen wir ihn nicht allein lassen. Einmal geht mein Mann einmal ich. Er war schon mal in einer Spielgruppe (Mai bis Juni) hatte bereits beim 2. Mal selber entschieden alleine zu bleiben und Tschüss Mami gesagt und war dann 3 x alleine dort. Plötzlich war dann eine andere Leiterin dort (da seine Frei hatte) blieb allein obwohl skeptisch wurde aber nach 30min wieder angerufen er weine sie könne ihn nicht beruhigen. Seitdem ist er nicht mehr selbstsicher. Jetzt möchten wir wirklich erst weggehen wenn er wirklich will. Ich kann und will ihn nicht zwingen das er muss alleine bleiben wenn er noch nicht bereit ist. Vielleicht so langsam mal 15min weg dann 30min bis es für ihn stimm. Machen wir das so richtig? Besten Dank schon mal. LG Diana
Liebe Diana, Sie haben einen sehr guten Ansatz gefunden. Fangen Sie doch langsam damit an, dass Sie z.B. - für Ihren Sohn - auf die Toilette gehen. Wie reagiert er. Kann er in diesen vielleicht 5 Minuten weiter spielen bzw. sich von der Erzieherin beruhigen lassen? Klappt dies gut, können Sie die Zeiten immer weiter ausdehnen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen