Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

luxusproblem

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: luxusproblem

hanfri

Beitrag melden

hallo, eigentlich habe ich gar kein problem. meine kinder 6 u 7 j spielen an freien tagen den ganzen tag zusammen, so dass sie nur zum essen her kommen. ist ja schön, aaaaber 1. kann ich dann gar nix machen, da sie ja doch noch zu jung sind, um allein gelassen zu werden, oder könnte und dürfte ich mal langsam auf so eine stunde kommen, die ich sie alleine lasse??? 2. möchten mein mann und ich auch mal was mit kindern machen, brauchen die aber gar nicht. sollen wir die nun einfach spielen lassen? 3. durch das tolle spielen, vernachlässigen sie ein wenig die freunde. sollte ich da eingreifen? eher nicht? kommt das wieder? wenn ich das so lese, erkenne ich gar kein problem, doch ich fühl mich so gebremst, da sie halt nicht mehr mitmachen, egal ob wichtig wie einkaufen oder unwichtig wie gemeinsame unternehmungen. vielleicht haben sie ja eine tolle idee. danke u gruß hanfri


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Hanfri, für eine Stunde dürfen Sie Ihre Söhne auch schon mal alleine lassen. Besprechen Sie vorher die Regeln. Ihre Kinder sollen Vorschläge machen, was Sie als Familie mal unternehmen wollen. Haben die Jungs keine Ideen, dann machen Sie Vorschläge. Dass mit den Freunden spielen kommt wieder. Die Beiden besuchen doch unterschiedliche Schulklassen?! Dann werden sie sich in einiger Zeit auch wieder den Freunden zuwenden. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.