Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Lutschen an der Bettdecke

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Lutschen an der Bettdecke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unsere Töchter sind fast 3 ½ und 2 Jahre. Die Große hat immer im Bett an einer Baumwollwindel gelutscht. Als sie dann drei war, haben wir gesagt, dass sie langsam zu groß dafür ist. Hat dann auch aufgehört. Seit einiger Zeit lutscht sie ständig am Bettdeckenzipfel rum. Der sieht schon richtig eklig aus und stinkt. Kann sie da eigentlich krank davon werden? Muß ihr ständig neue Bettwäsche draufziehen. Hat auch schon ein Kuscheltier genommen. Das musste ich dann auch waschen. Wenn wir woanders schlafen (Urlaub usw.), klappt´s auch, wenn wir ihr sagen, dass es nicht unser Bett ist. Wir haben die Sache schon versucht zu ignorieren, ist aber nicht gerade einfach und hat auch noch zu keinem Erfolg geführt. Mehr Zeit für das Kind ist halt auch bissel schwierig bei zweien. Was kann man dagegen machen? Noch ne Frage: Wie lange Fingernägelkauen ist bei einer 2jährigen normal? Wir ignorieren das bei der Kleinen schon ne ganze Weile. Vielen Dank und viele Grüße, Elke


Beitrag melden

Hallo Elke Bieten Sie Ihrer Tochter möglichst wieder ein Schnuffeltuch oder gleich zwei als Trösterle, bzw. zum Schmusen an, da es einfacher zu waschen ist als das Bettzeug. Krank werden kann Ihre Tochter von diesem Schnuckeln eigentlich nicht, da es ja um ihre eigenen Bakterien, ihren eigenen Speichel geht, der sich am Tuch festsetzt. Gerade dieser eigene, einmalige "Duft" ist es auch, der Ihre Tochter immer wieder zum Schnuckeln anregt -wenn sie in ihrem eigenen Bett liegt-. Darum: waschen Sie das Tuch nicht allzu oft -selbst wenn es für Sie unansehnlich ausschaut.- Sie glauben gar nicht, wieviele Erwachsene noch mit Kuscheltier im Bett schlafen gehen, es dann aber verstecken, weil es ihnen peinlich ist. Das Kauen an den Fingernägeln ist meist ein Ausdruck von Unsicherheit, von Über- oder Unterforderung. Stärken Sie das Selbstbewußtsein Ihrer Tochter und lenken Sie sie vom Fingernägel-Kauen so gut es geht mit der Ermutigung zu einer eigenständigen, altersgerechten Aktivität ab. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.